Jetzt ist es offiziell: Mit dem Golf GTI Clubsport 45 feiert VW das 45. Jubiläum einer Legende. 1976 brachte VW den ersten Golf GTI und mischt seither kräftig im Feld der Kompaktsportler mit. Bei GTI ...
Mit dem neuen Golf GTI Clubsport setzt Volkswagen die Tradition der Hochleistungs-GTI fort: Der erste Golf GTI Clubsport kam 2016 zum 40. Geburtstag des Ur-GTI auf den Markt. Unter der Haube steckten ...
Genau den sehen Sie in diesem neuen Erlkönig-Video bei Testfahrten auf der Nordschleife. Ungetarnt und gleich in mehrfacher Ausführung. Wir gehen also davon aus, dass es auch mit seiner Vorstellung ...
Der Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner des Typs EA888 tritt im Clubsport in der Entwicklungsstufe evo4 an. Sein maximales Drehmoment liegt bei 400 Nm – das sind 30 mehr als beim normalen GTI. Es ...
Mehr GTI geht nicht: 300 PS. Vorderachsquersperre. Und ein Fahrprogramm speziell für die Nordschleife. Doch macht das den neuen VW Golf GTI Clubsport zum schnellsten GTI aller Zeiten? Nein. Denn 2016 ...
Wenn in der Bundesliga Bayern gegen Wolfsburg spielt, sind die Rollen klar verteilt: Der etablierte Rekordmeister trifft auf den jungen Herausforderer. Beim Duell von BMW … Wenn in der Bundesliga ...
Seit Anbeginn der Golf-Baureihe im Jahr 1974 bildete der GTI die sportlichste Variante des kompakten Klassikers. Seit 2003 steht der Golf R mit Allradantrieb an der Spitze. Und seit rund fünf Jahren ...
Testfahrzeug VW Golf 8 (CD) 2.0 TSI GTI Ich hatte mich dazu entschlossen, den GTI zu kaufen. Für mich absolutes Neuland. Hatte davor immer VW Fahrzeuge mit 125 bis 130 PS. Vom Fahren macht der GTI ...
Schade, dass die Diesel in den vergangenen fünf Jahren derart in Verruf geraten sind. Denn der Golf war gerade in seiner leistungsstärksten Selbstzünderversion schon immer eine echte Versuchung. Da ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果