根据海外reddit论坛消息,Anker在海外推出了PowerPort III四口充电器。这款产品配有四个插口,可以为笔记本和手机进行充电,而且支持同时输出,功率分别为50W,30W,20W,20W。当使用延长线连接电源时,最高输出功率可以达到120W。现在这款产品已经在海外亚马逊电商 ...
Zuletzt hat mich persönlich ja das Anker PowerPort Atom III Slim USB-C Ladegerät auf ganzer Linie überzeugt, es klebt jetzt bei uns in der Küche unter der Theke und sorgt so fast unsichtbar dafür, ...
Ab sofort bietet Anker sein Schnellladegerät Anker PowerPort III mini auf Amazon Deutschland zu einem unverbindlicher Verkaufspreis von rund 30 Euro an. Der 30-Watt-Charger ist ein kompakter PD-Lader ...
Das Anker PowerPort III 65W 2-Port USB-C Ladegerät (Amazon-Link) ist seit Ende letzten Jahres schon in einer schwarzen Variante verfügbar, ab sofort könnt ihr das Netzteil auch in Weiß kaufen. Die ...
Mit der Entscheidung, nicht nur sein iPhone 12, sondern seit Herbst 2020 sämtliche neu ausgelieferten iPhone-Modelle ohne Netzteil zu verkaufen, sorgte Apple für einen Paukenschlag. Befürworter ...
Anker bietet ab sofort – das zur IFA vorgestellte – neue 18W USB-C Nerzteil an. Dieses hört auf den Namen „Anker PowerPort III Nano“ und unterstützt die Schnell-Ladefunktion des iPhone 11, iPhone 11 ...
Als Anker 735 Charger (Nano II 65W) stellt Anker sein Produkt auf der eigenen Homepage vor. ”Der eine für alles”, heißt es dort. Der kompakte ”PowerPort III 2-Port 65W” könne die eigenen Smartphones, ...
Anker erweitert sein Angebot bei den leistungsfähigen Ladegeräten mit PowerIQ 3.0-Ladetechnik um das USB-Typ-C-Charger-Modell PowerPort Atom III. Der Single-Port-Lader ist gemessen an seiner ...
Die Anker PowerCore III Elite 26K 60W (auch bekannt als Anker 737) überzeugt im Test besonders durch ihre hohe Kapazität und kurze Ladezeit. Hinzu kommen zwei Anschlüsse für USB-A und 1 USB-C Port.
Anker bringt am heutigen Freitag den Anker PowerPort III mini auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein extrem kompakten 30W Ladegerät mit USB-C Anschluss. Es ist das erste Ladegerät, welches über ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果