Die Firma Ortlieb ist, zumindest auf dem deutschen Markt, der Platzhirsch. Dass die Heilsbronner vor rund fünf Jahren auf den Bikepacking-Trend aufgesprungen sind, ist rückblickend eine echte ...
Bikepacking liegt dieses Jahr enorm im Trend, immer öfter sieht man Radfahrer und Radfahrerinnen, die bepackt mit Taschen die Nautr entdecken. Gerade gemeinsame Bikepacking-Fahrten gewinnen an Fahrt ...
Mit zehn Litern Kapazität ist die Bar Pack von Restrap kleiner als die Lenkertaschen der Konkurrenz. So stört sie auch bei schmalen Rennradlenkern nicht beim Schalten. Der Nachteil: Die Tasche ist so ...
Eine Radtour zu planen ist unkompliziert: Man wählt ein Ziel, packt das Notwendigste und schwingt sich aufs Rad! Dies erscheint simpel, bis die Frage aufkommt, wie man sein Gepäck am besten mitnimmt.
Das Ortlieb Handlebar-Pack QR kam im Sommer 2021 als Neuheit auf den Markt und weckte als universelle, großvolumige und leichte Lenkertasche, die keinen fest am Fahrrad montierten Halter benötigt, ...
Das zeichnet die Tasche aus: Lenkertaschen wie die Proof Box von Vaude sind die Klassiker und bei vielen Alltags- und Reiseradlern beliebt. Und mit einem Packvolumen von sechs Litern ist die Tasche ...
Da ist er, der Trend, den die kriselnde Branche brauchte. Radhersteller wie Canyon und Rose bringen neue Räder für den Einsatz in abgelegenen Gegenden auf den Markt. Taschenhersteller wie Ortlieb ...
Radreisen mit dem Gravelbike und wenig Gepäck, genannt Bikepacking, liegen aktuell voll im Trend. Aber auch Radler, die mit ihrem Trekking-(E-)Bike vollbepackt mehrere Tage unterwegs sind ...
Bist du nur für eine Nacht unterwegs, brauchst einen Kocher oder entsprechende Töpfe wohl nicht. Andererseits gibt es nichts Besseres, als mit einem vollen Magen in den Schlafsack zu hüpfen, mit einem ...
Bikepacking ist das Backpacking des Radelns. Mit möglichst leichtem Gepäck geht es auf Fahrradtour, auf Entdeckungstour durch die Natur. Dabei geht die Strecke „mitunter durch schweres Geläuf“, sagt ...