Auch wenn sich beide Modelle relativ schlicht und nüchtern präsentieren, verfügen diese doch über ein modernes Design, das ohne große Protz-Elemente daherkommt. Eine LED-Beleuchtung gibt es hier nicht ...
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich ...
Sennheiser hat sich einen guten, wenn auch teuren Namen bei Gaming-Headsets gemacht. Grandiose Teile wie das PC 373D oder das GSP 600 wurden ihrem Preis im Grunde immer gerecht, auch wenn es hier und ...
Den GSX 1200 Pro beschreibt Sennheiser als einen Audio-Verstärker. Das mit einer Kantenlänge von 99 mm versehene Gerät, das zum größten Teil von einem Drehregler ausgefüllt wird, als Soundkarte zu ...
Sennheiser hat mit dem GSP 550 ein neues High-End-Gaming-Headset angekündigt. Neben zahlreichen Optimierungen verfügt das Headset über 7.1 Surround Sound. Das Sennheiser GSP 550 für PC soll neben ...
Ich habe mir ein Sennheiser GSP 550 zugelegt und war von der mitgeliferten Onboard Soundkarte die Per USB Angeschlossen wird total enttäuscht, weshalb ich mir ein Klinken Kabel vom GSP600 besorgt habe ...
Das Sennheiser GSP 500 setzt auf eine offene Bauweise und soll eine hohe Räumlichkeit bieten. Im Test zeigt sich, das guter Klang jedoch nicht alles ist. Sennheiser verzichtet beim GSP 500 im Test auf ...
Viele Headsets haben - unabhängig vom eigentlichen Tragekomfort - mit einem recht elementaren Problem zu kämpfen: Gerade unter gut abgeschirmten Modellen staut sich die Hitze, was insbesondere bei ...
Das Sennheiser GSP 600 ist mit seinen 395 Gramm garantiert kein Fliegengewicht, dennoch sitzt es recht angenehm weich und stramm auf dem Kopf. Und für den Fall, dass es mal drückt, können Sie über ...
Das Sennheiser GSP 350 im Test gehört zur neuen Generation Gaming Headsets des bekannten deutschen Herstellers, der seit Jahren einige wenige, aber teils exzellente Gaming Modelle für den PC im ...
Klang und Mikrofon: Wichtig: Vor der ersten Nutzung sollte der Kopfhörer via Sennheiser-Software gepatcht werden. Dann hat der GSP 300 einen wuchtigen Klang. Im Test war kein Übersteuern hörbar. Die ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果