Aus Sony und Ericsson ist einst Sony Ericsson geworden und mittlerweile firmiert das Ganze unter dem Namen Sony. Ganz alte Sony- oder Ericsson-Handys finde Sie in dieser Übersicht zwar nicht, doch ...
Ab 2012 wird die gesamte Produktion auf die Alleskönner-Handys ausgerichtet. Der Handy-Hersteller Sony Ericsson setzt künftig ganz auf Smartphones. Im kommenden Jahr werde die gesamte Produktion auf ...
Das Unternehmen heißt ab sofort "Sony Mobile Communications". Der Handy-Hersteller Sony Ericsson liegt jetzt ganz in japanischer Hand. Sony schloss die im Vorjahr angekündigte Übernahme der zweiten ...
Motorola brachte mit dem Defy das erste robuste Smartphone auf den Markt, nun zieht Sony Ericsson mit dem Xperia active nach. Das Handy richtet sich mit seinen vorinstallierten Apps und dem Zubehör ...
Stockholm - Sony Ericsson stellt sein Geschäft komplett auf Smartphones um. Ab 2012 verabschiede sich das Unternehmen von konventionellen Handys, so Konzernchef Bert Nordberg. Eine klare Kampfansage ...
Sony Ericsson Mobile Communications und Research In Motion (RIM) haben bekannt gegeben, die BlackBerry Push-Dienste für Sony Ericsson Mobiltelefone anzubieten. Das erste Produkt, das ...
Hamburg, 07.02.2011 – Das Sony Ericsson Xperia X10 mini pro ist das derzeit kleineste Smartphone mit ausziehbarer QWERTZ-Tastatur auf dem Markt. Tariftipp.de hat das beliebte Mini-Smartphone getestet.
Sony Ericsson liefert mit dem Xperia Play ein ungewöhnliches Slider-Smartphone. Unter dem Display steckt ein komplettes Gamepad. Reicht das, um in der Smartphone-Oberklasse mitzuspielen? Sony Ericcson ...
Das Sony Ericsson Xperia Neo hat keine großen Schwächen und ist ein gutes Kamerahandy. Selbst ohne Dual-Core-Prozessor ist das Smartphone recht schnell und auch der Browser überzeugt. Schade ist die ...
Das Xperia Neo ähnelt in seiner Ausstattung Sony Ericssons Flaggschiffmodell Xperia Arc, kostet aber deutlich weniger. Im netzwelt-Test gibt sich das Modell keine Blöße. Multimedia-Fans müssen also ...
Das Mobilfunk-Bündnis zwischen Sony und Ericsson ist nach zehn Jahren zu Ende. Der schwedische Elektronikkonzern kündigte am Donnerstag an, dass die Japaner den 50-prozentigen Ericsson-Anteil für 1,05 ...
Microsoft verhandelt derzeit mit Sony darüber, dass der japanische Elektronikkonzern ein Smartphone mit Windows Phone auf den Markt bringt. Das berichtet The Information (öffnet im neuen Fenster) mit ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果