Deepseek veröffentlicht mit V3.1-Terminus ein Update seines Hybrid-KI-Modells, das konsistentere Ausgaben liefert und insbesondere bei Aufgaben mit Tool-Nutzung in Benchmarks wie BrowseComp und ...
OpenAI will im kommenden Jahr eine neue KI-gestützte Jobplattform starten und ein Zertifizierungsprogramm für KI-Kompetenzen einführen. Ziel ist es, Unternehmen und Behörden mit passenden Fachkräften ...
Google Labs hat den KI-Coding-Agenten Jules nun öffentlich gestartet. Er war seit Mai in der Testphase. Jules führt, ähnlich wie Claude Code, viele Aufgaben gleichzeitig aus und soll Entwickler bei ...
Praktischen Nutzen sieht Anthropic in drei Bereichen: Bei der Analyse von Tool-Outputs, bei der Einhaltung komplexer Richtlinien und bei sequenziellen Entscheidungen, bei denen Fehler teuer werden ...
Das KI-Unternehmen Anthropic hat zwei Neuerungen für seinen KI-Assistenten Claude angekündigt: einen neuen Team-Tarif für Unternehmen und eine iOS-App für alle Nutzerinnen und Nutzer. Der neue "Team ...
Es gibt zwei neue WormGPT-Varianten, die auf Grok und Mixtral basieren. WormGPT taucht erstmals im Juni 2023 als zensurfreies LLM-Tool für Cyberkriminelle auf, basierend auf dem Open-Source-Modell GPT ...
OpenAI bietet ab sofort einen GitHub-Connector für den Deep-Research-Agenten in ChatGPT an. Nutzer mit Plus-, Pro- oder Team-Abo können damit eigene GitHub-Repositories verbinden und Fragen stellen.
Laut Google DeepMind reicht dafür ein einfaches Smartphone-Video als "Führung" aus. Das System erreichte in Tests Erfolgsraten von bis zu 90 Prozent bei verschiedenen Navigationsaufgaben. Die Roboter ...
Schritt 3 - Wenn der Schüler einen Fehler gemacht hat, überlegen Sie, welchen Hinweis Sie dem Schüler geben können, ohne die Antwort zu verraten. Schließen Sie Ihre gesamte Arbeit für diesen Schritt ...
Qwen3-Max-Instruct ist über Qwen-Chat verfügbar und im Gegensatz zu vielen anderen Modellen nicht Open-Source verfügbar. Entwickler:innen können die API über Alibaba Cloud Model Studio nutzen, wobei ...
Bis ins kleinste Detail perfekte Hände, Gesichter und mehr verspricht Deepmind mit seinem neuen Bildgenerator Imagen 2. Dabei schließt Google auch Lücken, die die Konkurrenz bisher hatte. Googles ...
Sam Altman treibt Pläne für massive Investitionen in KI-Infrastruktur in den USA voran. Parallel dazu erwägen zwei ungenannte Unternehmen den Bau von 125 Milliarden US-Dollar teuren Mega-Rechenzentren ...