Ein UPS-Frachtflugzeug des Typs McDonnell Douglas MD-11 stürzt kurz nach dem Start im US-Bundesstaat Kentucky ab - und geht ...
Drohnenalarm: Am Dienstagabend müssen die Maschinen am Brüsseler Flughafen zweimal nacheinander am Boden bleiben, auch an ...
Die Zahl an Vorfällen mit Drohnen nimmt auch in Brandenburg zu. Innenminister Wilke sagt, wo solche Flüge vorkommen. Er zeigt ...
Wegen einer mutmaßlichen Drohnensichtung am Münchner Flughafen ist eine Start- und Landebahn kurzzeitig gesperrt worden.
Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will ultraschnelle Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Neue ...
Nach Drohnensichtungen am Vorabend bleibt der Flugverkehr am Brüsseler Flughafen zunächst unregelmäßig. Mehrere Starts wurden ...
In Nürnberg sind Nachtflüge erlaubt, im Mai 2026 sperrt der Albrecht-Dürer-Airport seine Landebahn aber acht Nächte komplett.
Airbus hat zum ersten Mal eine A330neo an einen chinesischen Kunden ausgeliefert. China gilt als wichtiger Absatzmarkt für das Programm.
Das Verteidigungsministerium hat Medienberichte über eine Vorentscheidung beim Kauf sogenannter Kamikazedrohnen für die ...
Dassault torpiert das FCAS-Programm. Der Rafale-Hersteller pocht auf Richtlinienkompetenzen bei der Entwicklung des ...
BABANUSA - Im Sudan stürzt eine Militärmaschine ab, alle Insassen an Bord kommen ums Leben. Der Absturz einer Il-76 der Sudan Air Force nahe der Stadt Babanusa setzt eine Serie schwerer Flugunglücke i ...
Ohne Vorwarnung: Der Bund will nicht mehr für die Flugsicherung zahlen. Das könnte nicht nur für Urlauber Auswirkungen haben, sagt Niedersachsen Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne. Bundesweit steht ...