Ein internationales Konsortium entwickelt im Rahmen des EU-Projekts ALBATOR eine Ionenstrahl-Methode zur sicheren Entfernung von Trümmern aus der Erdumlaufbahn. Dabei soll der Ionenstrahl die ...
Ein internationales Konsortium entwickelt im Rahmen des EU-Projekts ALBATOR eine Ionenstrahl-Methode zur sicheren Entfernung ...
Mithilfe von Beobachtungen des Weltraumteleskops James Webb konnte erstmals eine dreidimensionale Temperaturkarte eines ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Galaxie NGC 4102, die rund 56 Millionen Lichtjahre entfernt im ...
Es ist ein äußerst seltenes Phänomen im Weltall: ein System aus gleich sieben jungen Sternen. Ein internationalem Forschungsteam konnte nun ein solches System quasi bei der Entstehung beobachten und ...
Die Überreste von Raketenstarts oder ausgediente Satelliten verbleiben oft viele Jahre im Erdorbit. Als Weltraumschrott stellen sie dort eine Gefahr für Satelliten und auch für die astronautische ...
In der extrem dünnen Atmosphäre des sonnennächsten Planeten Merkur konnten erstmals Hinweise auf das chemische Element Lithium nachgewiesen werden. Das Lithium gelangte offenbar gemeinsam mit anderen ...
Das Team der beiden Voyager-Sonden hat im Februar ein Instrument an Bord der Sonde Voyager 1 abgeschaltet, im März soll auch auf Voyager 2 ein Instrument deaktiviert werden. Auf beiden Sonden werden ...
Ein beeindruckendes neues Bild eines kosmischen Jets hat dabei geholfen, das Geheimnis hinter der ungewöhnlich hellen Aussendung hochenergetischer Gammastrahlung und Neutrinos aus dem Blazar PKS ...
Im Perseus-Galaxienhaufen wurde nun eine ganz besondere Galaxie identifiziert: Die Candidate Dark Galaxy-2 ist extrem lichtschwach und dürfte zu fast 100 Prozent aus Dunkler Materie bestehen. Entdeckt ...
Axionen sind hypothetische Elementarteilchen, die auch als Kandidaten für die Dunkle Materie gehandelt werden. Bislang ließen sie sich allerdings noch nicht nachweisen. Am European XFEL, dem größten ...
Die Sterne des Herbstes zeigen sich in den längeren Nächten in ihrer ganzen Schönheit. Mit der Beobachtung des Andromedanebels reicht der Blick sogar über unsere Galaxie hinaus. Venus gibt ihre ...