Der Wandel beschleunigt sich: 62 Prozent aller Neuzulassungen im Oktober entfallen auf alternative Antriebe. Besonders reine E-Mobile legen kräftig zu – und deutsche Marken dominieren.
Markenchef Napolitano wird versetzt. Bei Stellantis übernehmen italienische Führungskräfte weitere Positionen.
Christian Ullrich hat die Führung des Mercedes-Partners S&G übernommen. Der 40-Jährige weiß schon, wie er die Expansion vorantreiben will.
Vor zehn Monaten hat BMW die Alltagserprobung von zwei Brennstoffzellen-Trucks gestartet – mit überraschenden Erkenntnissen.
Christian Ullrich hat die Führung des Mercedes-Partners S&G übernommen. Der 40-Jährige weiß schon, wie er die Expansion vorantreiben will.
Er führte Renault aus der Krise, wagte das Bündnis mit Nissan und erfand mit Dacia das Low-Cost-Konzept neu. Louis Schweitzer hat die europäische Autoindustrie geprägt.
Embotech ermöglicht in der industriellen Logistik autonome Lösungen auf Level 4. BMW hat die Technologie bereits in seinen Fabriken im Einsatz. Das Start-up präsentiert sich auf dem ...
Die Conti-Abspaltung bestätigt ihre Prognose. Den Neun-Monats-Gewinn hat das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Im ersten Quartalsbericht nach dem Börsengang zeigt der ...
In Zukunft wird KI einen Großteil der Arbeit im Fuhrparkmanagement übernehmen. Menschen sind künftig nur noch für die strategischen Entscheidungen zuständig.
Porsche ist eine Ikone unter den Autobauern. Die jüngsten Probleme des Herstellers säen nun Zweifel. Porsche ist ins Schlingern geraten. Im dritten Quartal ist der Stuttgarter Sportwagenhersteller ...
Benteler geht ein Wagnis ein und baut unter der Marke Holon autonom fahrende Kleinbusse. Im Interview sagt CEO Ralf Göttel, welche Erwartungen er hat und wo das nächste Werk gebaut wird.