Seine unverändert schwierigen Geschäfte mit Diabetesmitteln und Gewichtssenkern lassen den Pharmakonzern Novo Nordisk noch ...
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten auf den Markt gebracht, der in der Lage ist, verschiedene ...
Die Schweizer Stimmbevölkerung wird sich am 8. März gleich zu vier Vorlagen äussern können. Darunter sind mit der ...
Die Stimmung im Dienstleistungssektor der Eurozone hat sich im Oktober deutlich verbessert. Der von S&P Global ermittelte ...
Russland hat der Ukraine vorgeworfen, die Einkesselung von Kiews Truppen in den Städten Pokrowsk und Myrnohrad zu ...
Deutschlands grösster Chemiekonzern BASF nimmt in seinem umstrittenen Milliardenwerk in China schrittweise den Betrieb auf.
Weltweit geraten Halbleiteraktien stärker unter Druck, da die hohen Bewertungen zentraler KI-Gewinner bei Anlegern immer ...
Die Schweizer chemisch-pharmazeutische Industrie gerät bei Innovation und Digitalisierung zunehmend unter Druck.
Die EZB ist laut Bundesbankchef Joachim Nagel geldpolitisch im Wartemodus und hält sich alle Optionen offen. Die Europäische ...
Gewinnmitnahmen bei Tech-Aktien und längster US-Shutdown verunsichern Anleger in Europa.
Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch ihre Konsolidierung fortgesetzt. Sie folgten damit den schwachen Vorgaben der ...
Barry Callebaut hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz sinkender Verkaufsmenge den Betriebsgewinn gesteigert und seine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results