Der bernische Regierungsrat verteidigt seine Pläne zu einem einheitlichen IT-System für öffentliche Spitäler. Die Kritiker ...
Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin ...
Die erste Schweizer Medaille an der Schiess-WM in Kairo ist Tatsache. Verantwortlich dafür sind Fabio Wyrsch, Jan Lochbihler ...
Der Verkehrsminister will Beiträge für Solarstrom streichen, weil die Finanzierung wegen des EU-Stromabkommens nicht mehr ...
Hans Hirschi ist 67 – und er fährt weiter, zur Freude des Transportunternehmens Planzer. Studien zeigen allerdings: In vielen ...
Kriegsfotografin Lynsey Addario wurde zweimal gekidnappt, mehrmals war sie dem Tod nahe. Inzwischen ist sie zweifache Mutter ...
Seit Jahren verstösst Bern gegen kantonale Vorgaben: Die 191 Zonen für öffentliche Nutzung haben keine Zweckbestimmung. Die ...
Der Bund will ab 2026 die 370’000 Schutzräume im Land wieder auf Vordermann bringen – und lässt prüfen, wie man in Bahnhöfen, ...
Ein Gericht beschliesst Hausarrest für Sarkozy, weil keine Fluchtgefahr bestehe. Sein Berufungsprozess beginnt im März.
Der Herbst gibt sich gern melancholisch – und das ist er auch. Nur liegt für viele Menschen darin das Glück. Dabei helfen ...
Sven Girod rückt bei grossen Naturereignissen wie dem Bergsturz in Blatten oder dem Hochwasser in Brienz aus. Es sind ...
Die Jungfreisinnigen lancieren eine Petition gegen den Berner Sicherheitsdirektor. Sie werfen ihm vor, bei der Palästina-Demo ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果