Erwartungsgemäß wurde die Frist bis Mitte 2031 verlängert. Danach profitieren Unternehmen, die E-Lkw einsetzen, von einem ...
Um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Flughäfen zu verbessern, setzt die Koalition auf steuerliche Entlastungen, digitale ...
Die Trassenpreise drohten deutlich zu steigen. Weil dadurch wohl auch das Bahnfahren teurer geworden wäre, greift die Politik zu Gegenmaßnahmen. Der Branchenverband „Die Güterbahnen“ spricht von einem ...
Der Bund will mit einer Milliardeninvestition den Hafen in Bremerhaven fördern – aus einem bestimmten Grund. BLG-Chef Matthias Magnor zeigt sich erfreut.
Der Einkaufsverbund für Seefracht verzeichnet eine weitere Festigung seiner Position im Markt. Laut Geschäftsführung ist das ...
Im zweiten Anlauf hat das Europäische Parlament am Donnerstag seine Position zur Vereinfachung der EU-Lieferkettenrichtlinie ...
Mit der Berufung von Thewes will der emiratische Hafen- und Logistikkonzern seine Logistikaktivitäten bündeln und ...
In Deutschland haben nicht nur Industrie und Handel mit schlechten Rahmenbedingungen zu kämpfen – auch für die ...
Der Logistikkonzern sieht eine wachsende Rolle Indiens in internationalen Lieferketten. Deshalb plant das Unternehmen, in dem ...
Wenn die Energiewende in der EU gelingen soll, müssen private Geldgeber bald überzeugt werden, in Kraftstoffproduktion und ...
DB Cargo und der Wagenvermieter GATX Rail Europe haben die Sale-&-Lease-Back-Transaktion für rund 6.000 Güterwagen unter Dach ...
Wenn Tourenplanung an ihre Grenzen stößt, bringt ORTEC neue Dynamik ins Spiel: Der VSPA-Algorithmus berechnet Routen bis zu ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果