Nach ihr bemisst sich das individuelle Einkommen, der Output eines Unternehmens und letzten Endes auch das Wohlstandsniveau einer Volkswirtschaft: Die Rede ist von der Arbeitszeit. Laut dem Institut ...
Die Position der Europäischen Union als globale Wirtschaftsmacht ist massiv unter Druck – nicht erst seit Kriegsbeginn in der Ukraine und den damit einhergehenden Fragen zu Ressourcenabhängigkeit und ...
Der Begriff ist ein wenig irreführend: Wohnflächenkonsum. Gemeint ist damit die Fläche, die auf den Wohnungsmärkten durch Angebot und Nachfrage in Anspruch genommen wird. Diese Wohnfläche wird zwar ...
Eine Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich? Ob dieses Modell funktionieren kann, haben verschiedene Experimente untersucht. Allerdings haben die Pilotprojekte eklatante Schwächen, sodass ihre ...
Auf den Weltmeeren treiben riesige Plastikteppiche. Weil Plastik kaum verrottet und über die Nahrungskette in Pflanzen, Tiere und Menschen gelangt, gilt der Werkstoff vielen Umweltforschern ...
Die Alpen, das Mittelmeer, grandiose Hauptstädte: Eigentlich ist es kein Wunder, dass die Mitgliedsstaaten der EU das weltweit attraktivste Reiseziel bilden; keine andere Region zählt mehr Touristen.
Das mittelständische Familienunternehmen Rinn aus Hessen hat wenig Probleme, seine Ausbildungsplätze zu besetzen. Das liegt unter anderem daran, dass das Baustoffunternehmen den Kontakt zu den Schulen ...
Menschen, die mit Posts auf Social-Media-Kanälen ihren Lebensunterhalt verdienen, werden oft belächelt. Doch mittlerweile sind sie als Werbeträger aus der Marketingstrategie vieler Firmen weltweit ...
Gewerkschaften schrumpfen in Deutschland seit Jahren. Was Mitglieder an Gewerkschaften grundsätzlich schätzen und warum sich Nichtmitglieder gegen einen Beitritt entscheiden, hat das IW nun für die ...
Je länger Menschen mit Migrationshintergrund schon in Deutschland leben, desto stärker leidet ihr Vertrauen in hiesige Medien. Dennoch ist ihr Medienvertrauen insgesamt höher als das der einheimischen ...
Die deutsche Wirtschaft muss eine Reihe von großen Herausforderungen bewältigen. Wie sich die Unternehmen im damit verbundenen Transformationsprozess selbst einschätzen und welche Wege sie für einen ...
Das Frühjahr kommt und lockt die Menschen nach draußen, zumindest in den eigenen Garten. Umgraben, Blumen pflanzen, Gemüse ziehen – all das war hierzulande zuletzt die liebste Freizeitbeschäftigung ...