(Bild: Zietz - VCG) Die Krise im Kfz-Gewerbe verschärft sich. Mehrere Landesverbände erwägen inzwischen, den Zentralverband ...
(Bild: Bosch) Einfach die bewährte Pkw-ABS-Technologie übernehmen? Nein, das funktionierte 1995 nicht, schließlich muss ein ...
(Bild: Autohaus von der Weppen) Dacia wird meistens gemeinsam mit der Schwestermarke Renault präsentiert. In ...
(Bild: Wehner - VCG) Für neue Marken ist der Service eine Herausforderung. Die Flotte ist klein, bei den Prozessen gibt es ...
(Bild: 20211018_Verkehr_Kreuzberg-02 / thomas_wiegold / CC BY-SA 2.0) Die Deutschen sind weniger mobil als vor Corona. Beim ...
(Bild: BYD) Mit E-Kleinstwagen greift BYD japanische Hersteller im Heimatmarkt an. Und in Europa soll der kompakte Dolphin ...
(Bild: Van Mossel) Die niederländische Autohausgruppe Van Mossel bleibt auf Expansionskurs. Dieses Mal holt sich das ...
(Bild: Amperfied) Warum Unternehmen auf „Charging as a Service“ setzen – und was das für die Fahrer von Elektroautos bedeutet ...
(Bild: Kia) Mit dem PV5 Chassis Cab erweitert Kia sein elektrisches Nutzfahrzeugprogramm um eine frei konfigurierbare Basis ...
(Bild: Zietz - VCG) Auf ihrem Herbstforum in Ludwigsburg warnte die Kfz-Innung Region Stuttgart vor den Folgen zögerlichen Handelns. Das belaste die Betriebe und die deutsche Wirtschaft.
(Bild: Simon – VCG) Renault und Dacia stellten den Händlern auf der Versammlung des Partnerverbands die Pläne für das kommende Jahr vor. Trotz ambitionierter Ziele soll das Bonussystem für weniger Dru ...
(Bild: Patrick Louvet - stock.adobe.com / KI-generiert) Zu wenig Nachwuchs, fehlende Perspektiven, überforderte Mitarbeiter: Viele mittelständische Unternehmen befinden sich in einer stillen Krise – u ...