Auf Langeoog News informiert die Rubrik "Infos für Seefahrer" unter "Langeoog Aktuell" regelmäßig über aktuelle ...
Das Gebiet um die heutige Doggerbank, die größte Sandbank der Nordsee, war vor rund 10.000 Jahren eine Landbrücke ins heutige Großbritannien. Heute ist sie Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzena ...
Am Totensonntag hat der NDR einen Artikel über den Langeooger Verein "Letzte Reise" veröffentlicht. Der Verein kümmert sich ehrenamtlich um Bestattungen auf der Insel. Auch die Angehörigen werden begl ...
Der starke Schneefall von der Nacht auf Montag war im Tagesverlauf schnell wieder Geschichte, denn viele angenehme Sonnenstunden ließen die weiße Pracht binnen kurzer Zeit tauen. Viel Sonne gibt es in ...
Mit gleich drei Info-Veranstaltungen machte Bürgermeister Onno Brüling den Schülerinnen und Schülern der Inselschule am Montag die Mitarbeit im Kinder- und Jugendbeirat schmackhaft. Zunächst waren die ...
Wer hat sich im Spätsommer noch nicht sehnsüchtig gewünscht, mit den Vogelschwärmen gen Süden zu ziehen? — Der bekannte französische Regisseur und Produzent Jaques Perrin (Mikrokosmos) lässt diesen Tr ...
Bei Insel-Fans wohl häufig mit Abschiedsschmerz verbunden.
Der gesamte Langeooger Einzelhandel verzichtet seit Jahren freiwillig auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern. Zudem ist das Mitbringen von Pyrotechnik auf die Insel sowohl im Handgepäck als auch im ...
Im Hinblick auf mögliche Schneefälle weist die Inselgemeinde darauf hin, dass Eigentümer von Wohnungen und Ferienhäusern, die ...
Für viele gehört der Anblick der munter umherflitzenden kleinen Vögelchen am Strand zum Inselwinter wie Sanddorngrog und ...
Die Fotos wurden von Michael "Opi" Ortmeier, Peter te Heesen, Carsten Dingerkus und Werner Issak zur Verfügung gestellt ...
Nach einem recht eisigen Sonntag mit starkem Schneefall in der Nacht startet die neue Woche etwas milder mit ...