Ein zentrales neues Feature ist die Funktion «Parallele Prozesse»: Sie ermöglicht, zeitgleiche Abläufe – etwa Bewegung und Objekterkennung – über ein grafisches Interface einzurichten. Ziel ist die ...
Schraubverbindungen zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit, die Wiederverwendbarkeit der Teile und die Möglichkeit aus, die Verbindung jederzeit wieder zerstörungsfrei lösen zu können. Schrauben ...
Anfang September wird die Sindex wieder zu einem Ort, wo Innovationen hautnah erlebt und direkt Kontakte für neue Projekte via Networking geknüpft werden können. Über 180 Unternehmen, Start-ups und ...
Noch sind keine Mieter auf dem Areal von uptownBasel eingezogen – erst in einigen Monaten sollen die Firmen Bouygues und Vinci Energies ihre Büros im ersten Gebäude auf dem Areal beziehen. Doch rund ...
Neue Entwicklungen und Funktionen von Industrie 4.0 rücken in den immer mehr in den Fokus. Die Firma Gühring schafft daher durch intelligente Vernetzung und weiterentwickelter Gühring Tool Management ...
Die Werkzeugaufnahme beeinflussen erheblich den Bearbeitungsprozess – schliesslich ist sie das Bindeglied zwischen Maschine und Werkzeug. Nur wenn Bohrer, Fräser und Co. korrekt in einer hochwertigen ...
Das ist unsere MEM-Branche! Mit diesem Ziel wurde diese interaktive Karte entwickelt. Doch sie ist mehr als nur eine visuelle Übersicht. Hier finden Fachleute Infos zu Firmen in ihrer Umgebung und in ...
Elektromobilität revolutioniert die Automobilproduktion. Der Übergang von Verbrennungsmotoren zu Elektroantrieben erfordert neue Produktionslinien und Fertigungstechniken. Auch liegt nun ein Fokus auf ...
Vakuum lässt sich entweder zentral mit einer Vakuumpumpe oder dezentral (direkt auf der Maschine) mittels Vakuum-Erzeuger generieren. Die Palette an Vakuumerzeugern von SMC – von kompakten ...
Das Gewindefräsen ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem ein rotierender Fräser mit mehreren Schneiden verwendet wird, um Material von einem Werkstück zu entfernen. Der Fräser wird auf einer ...
Hey Stift – hol mir doch mal den 90°-Kurvenbohrer! Man muss kein Lehrling (Schweizerdeutsch: Stift) gewesen sein, um hier schmunzeln zu müssen. Aber es hilft sicher, denn irgendwie schmunzelt man dann ...
Malcolm Werchota begeistert am Swiss Medtech Day mit einem radikalen Vorschlag: Redet mit der KI – und zwar so, wie ihr mit Menschen redet. Und erstellt unbedingt sexy Dashboards.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果