Hamburg und Schleswig-Holstein wollen bei Wirtschaft und Sicherheit enger mit Ostsee-Anrainern zusammenarbeiten ...
Vor dem G20-Gipfel haben die Europäische Union und Südafrika ein Partnerschafts-Abkommen für umweltverträgliches Handeln und ...
Ein Pilotprojekt des Bundesverkehrsministeriums mit dem Land Nordrhein-Westfalen hat gezeigt, dass sich das Binnenschiff als ...
Der Neubau der Querung von 1977 kostet nach Angaben von US-Stellen mittlerweile 4,3 bis 5,2 Milliarden US-Dollar ...
Die Stiftung Seefahrtsdank lud ein zum 74. Schiffermahl ins Hamburger Adolph-Woermann-Haus. Rund 85 Gäste, darunter eine ...
2020 Bulkers aus Norwegen veräußert „Bulk Santos“ und „Bulk Sydney“ +++ Die MR-Tanker „Maersk Maru“ und „Maersk Mississippi“ ...
Der weltweite Tankermarkt hat zwei neue Joint Ventures.
Der 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding (China) gebaute 1496-TEU-Carrier erzielt 20.750 US-Dollar pro Tag +++ Geared Feeder ...
Pro Schiff sollen laut Mitteilung vier Ruderpropeller vom Typ SRP 100 L zum Einsatz kommen. Die E-Fähren werden von der ...
Seit Oktober gibt es eine deutsch-niederländische Kooperation der besonderen Art mit dem Projekt „Young Maritime Talents“ ...
Vor der Abstimmung im Bundesrat über die künftige CO2-Speicherung unter der Nordsee fordert der BUND in Niedersachsen, den ...
Die 297 Meter lange FSRU „Höegh Gannet“ soll kommende Woche wie geplant mit technischen Verbesserungen aus der dänischen ...