Für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre akademischen Leistungen hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Tran ...
Nach Abschluss des Zwei-Fach-Bachelor (ZFB) oder des Bachelor für das Lehramt an Berufskollegs (BA BK) bewerben Sie sich auf einen Studienplatz im Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs ...
Edda van Meurs, Doktorandin am Arbeitsbereich Sportpsychologie, und Meike Gerlach, Doktorandin am Arbeitsbereich Bewegungswissenschaft, wurde in die vierte Kohorte des Programms „Durchstarten. Von der ...
Für eine blinde Studierende der Rechtswissenschaft wird ab sofort eine Assistentin gesucht, die sie auf den Wegen von und zur Universität, zwischen den Gebäuden sowie im Studienalltag begleitet. Der ...
"Putins Krieg zielt auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Die deutsche Politik muss alles tun, um dieses Szenario zu verhindern." Aus der Resolution der DUHK vom 16.03.2022 Resolution ...
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ist erschienenen. Der Jahresband 24 (2025) widmet sich dem Thema „Daten, Digitalität und historisches Lernen“. Die ZfGD wurde von Dr. Daniel ...
Herzlich willkommen im Zentrum für Lehrkräftebildung! Das Zentrum versteht sich als zentraler Akteur der Lehrkräftebildung an der Universität Münster, die mit ihren fast 11.000 Lehramtsstudierenden zu ...
Der 1990 von Prof. Dr. Eberhard Ockel begründete und bis 2019 in Vechta durchgeführte Internationale Rezitationswettbewerb findet seit 2020 auf der Studiobühne Münster statt. Veranstalter ist das ...
Die Rezeption des Alten Ägyptens und Mesopotamiens zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist Thema einer öffentlichen Vortragsreihe der Institute für Ägyptologie und Koptologie und ...
Prof. Dr. Wolfram Pernice, Professor am Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg sowie weiterhin außerplanmäßiger Professor an der Universität Münster, wurde mit dem Gottfried Wilhelm ...
The University of Münster offers a broad range of advisory structures targeted at various groups: the International Office as the first point of contact for international students and researchers, the ...
Ein Himmelskörper aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter ist am 24. Oktober 2024 in die Erdatmosphäre eingetreten und nahe der Stadt Haag in Österreich niedergegangen, wo Bruchstücke ...