Beim „Wolkenimpfen“ werden gezielt kleine Partikel in die Wolken eingebracht, damit die Wassertröpfchen kondensieren und als ...
Sie ist 2200 Jahre alt, nur zwei Gramm schwer und besteht aus reinem Gold: Die älteste Münze Sachsens ist eine keltische ...
Im Herbst ernten viele Hobbygärtner Obst und Gemüse in ihrem Garten. Doch nicht alles muss sofort verarbeitet werden. Gut ...
KI-Sprachmodelle sind darauf trainiert, Falschaussagen nicht unwidersprochen stehen zu lassen. In manchen Fällen – etwa im ...
Mirasaura grauvogeli lebte vor 247 Millionen Jahren. Stephan Spiekman erklärt, warum der Fossilienfund aus dem Elsass von ...
Der Rote Spinnennebel NGC 6537 wirkt hier wie ein Halloween-Gruß aus Licht und Staub. © ESA/Webb, NASA & CSA, JH Kastner ...
Finsternis, Nebel und geheimnisvolle Geräusche: Während viele von uns am heutigen Freitag Halloween feiern, erwachen draußen ...
Was verbindet den Dualismus von Körper und Geist, Charles Darwin, institutionalisierte Religion, Biologie und Neurowissenschaft, die Psychologin Else Frenkel-B ...
Wenn im Herbst Pilze aus dem Boden sprießen, zieht es viele in den Wald. Doch längst werden Pilze nicht nur als ...
Grönlandwale können über 200 Jahre alt werden und sind damit die langlebigsten Säugetiere der Welt. Zudem sind sie weitgehend ...
Die „düstere Jahreszeit“ hat begonnen, und an ihrem Anfang steht Halloween, das Fest des gepflegten Grusels. Der 31. Oktober ...
Außergewöhnlicher Fund: Bei Ausgrabungen am Tempelberg in Jerusalem haben Archäologen das erste Zeugnis einer direkten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results