Welche Wesenszüge lassen sich schon aufgrund der Stimme erkennen? Eine Studie unter der Leitung der Göttinger Universität ...
Entscheidungen treffen kann ganz schön angsteinflößend sein, viele treffen da lieber gar keine. Dies nennt man ...
Wirtschaftswachstum und Demokratie hängen unweigerlich miteinander zusammen – das ist in der Politikwissenschaft unumstritten. Laut Modernisierungstheorie wird der Systemwandel hin zur Demokratie mit ...
Die Technische Universität München (TUM) verlangt ab dem Wintersemester 2024/25 wieder Studiengebühren, aber nicht von allen Studierenden: Wer davon betroffen ist, wie hoch die Gebühren ausfallen und ...
Manchmal liegt die wahre Liebe auf der anderen Seite der Erde. In „A Tourist’s Guide to Love“ entführt euch Netflix nach Vietnam. Für Amanda deutet alles darauf hin, bald endlich zu heiraten. Doch ihr ...
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine ...
Viele Luxusmarken vermeiden eine Produktion in Bangladesch und lassen ihre Kleidung in Türkei und Osteuropa herstellen, um das Label „Made in Europe“ verwenden zu können. Dadurch gehen die Kund*innen ...
Als ein sudanesischer Terrorist auf französischem Staatsgebiet gesehen wird, ist die Regierung gezwungen zu handeln. Allerdings hält er sich bedeckt – und ist quasi nicht zu finden. Es gibt nur einen ...
Lust, vom Alltagsstress abzuschalten? Du könntest ja etwas Sinnvolles machen, zum Beispiel die sehr guten Artikel von ZEITjUNG lesen. Oder du guckst dir lustige Tiervideos an. Du kannst dich aber auch ...
In Gelee eingelegtes Gemüse und Fleisch, das man kalt isst. Es sieht nicht besonders appetitlich aus, aber wem es schmeckt, bitteschön. Der Name Sülze, was vom althochdeutschen Wort „Sulza“ für ...
Franz Kafka hat für dieses Phänomen einen Begriff geprägt: Die kafkaeske Angst. 1973 stand dieses Wort zum ersten Mal im deutschen Rechtschreibduden und bedeutet so viel wie „auf unergründliche Weise ...
Ressourcenmangel, Umweltverschmutzung, Ausbeutung und Armut: All das sind Nebenwirkungen unserer wachstumsorientierten Gesellschaft. Die Degrowth-Bewegung (deutsch: Postwachstum) ist eine ...