Wie Montagabend bekannt wurde, werden die Müllgebühren im Burgenland auch 2026 nicht erhöht. Die gleichbleibenden Gebühren ...
Neben der Vogelgrippe beschäftigt aktuell die Blauzungenkrankheit, die bei Schafen, Ziegen und Rindern auftritt, die ...
Im Oktober hat es an einer Eisenstädter Kreuzung gleich zwei schwere Unfälle gegeben. Die Stadtgemeinde reagiert darauf nun ...
Von Jänner bis Oktober sind heuer 15 Menschen auf burgenländischen Straßen tödlich verunglückt. Für jeden Toten hat der ARBÖ ...
Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See haben sich in der Region archäologisch betätigt. Das ...
In Schlaining hatte jüdische Kultur jahrhundertelang Tradition. Montagabend wurde der Klangherbst Schlaining mit einem Klezmer-Swing-Konzert eröffnet.
Auf der L246 ist am Montagnachmittag ein Fahrzeug über eine Böschung in ein Waldstück gestürzt. Zwei Personen wurden dabei ...
Quantenphysiker Marcus Huber ist Vorstand des Atominstituts an der Universität Wien. Er ist für die Feierlichkeiten zum ...
Das Bildungsprojekt „Robobox“ ist vor zwei Jahren in der Privaten Pädagogischen Hochschule Eisenstadt entwickelt worden.
Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel werden auch im Burgenland zu einem immer größeren Problem. Die Stummel sind nämlich aus Kunststoff, werden nur langsam, über Jahrzehnte abgebaut, und enthalten j ...
Die Halbturner Schlosskonzerte wollen im kommenden Jahr französisches Flair verbreiten. Auch heuer finden die Konzerte der ...
Auch wenn laut aktuellen Prognosen die Rezession zu Ende gehen dürfte, ist am Arbeitsmarkt keine Entspannung in Sicht. Im ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果