In der Action-Komödie "Playdate" schließen sich zwei Väter zusammen um einen Jungen vor skrupellosen Gangstern zu beschützen.
Die COP30 findet in Brasilien statt. Welche Ergebnisse sind realistisch und welchen Einfluss kann die Nähe zum Regenwald ...
Das Dokudrama "Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen" erinnert an den Beginn der Nürnberger Prozesse vor 80 Jahren.
Serotonin ist als "Glückshormon" bekannt. Dabei ist der Botenstoff weder ein Hormon noch ist er nur für unser Wohlbefinden ...
Sozioinformatikerin Katharina Zweig im Live-Gespräch über den richtigen Umgang mit KI und die ethischen Herausforderungen mit ...
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm -Redaktionsleiterin Ina ...
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in ...
Im Monopol-Podcast „Kunst und Leben“ widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, ...
Die aufwendig produzierte Fantasy-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ist beim ZDF erstmals im deutschen Free-TV ...
Über Geld spricht man nicht? Pah! Im Podcast „Reden ist Geld“ trifft sich Nina Sonnenberg mit bekannten Personen, um mit ihnen über das Thema zu sprechen, über das selten jemand öffentlich reden will.
Personalmangel, Zeitdruck, Bürokratie und fehlende Wissenschaftlichkeit – es ist oft schwer, wirklich gute Medizin zu finden. Und dann bekommt man den nächsten Termin sowieso erst in drei Monaten. In ...
Im Poetry Slam-Podcast „RadioPoeten“ hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene.