Der Linzer IT-Konzern Kontron arbeitet in einem Markt, in dem Projekte mitunter einige Jahre benötigen, bis sie Realität werden.
Ein Start-up aus Oberösterreich baut an einer Supply-Chain-Fähigkeit, die Europas Militärlogistik grundlegend verändern könnte. Booxit ...
Beyond Gravity Austria steigt in die Militärtechnik ein: Das Wiener Raumfahrtunternehmen will seine präzisen Navigationsempfänger aus ...
China überholt Griechenland, Deutschland fällt zurück: Das neue Flottenranking zeigt, welche Länder die größten ...
Andreas Rapp vom German Institute for Defence and Strategic Studies über Gamification in den Abwehrreihen der ukrainischen Streitkräfte, ...
VW hält Produktion stabil – trotz Chip‑Krise steht den Werken der Volkswagen AG in Deutschland die Fertigung bis Anfang November laut Konzernchef ...
BYD verliert überraschend die Marktführung im größten Automarkt der Welt: Neue Verkaufszahlen zeigen einen drastischen ...
In Ditzingen bei Stuttgart verwandelt ein Familienunternehmen Licht in eine Waffe. Was einst Metall trennte, soll künftig Drohnen zerstören: ...
China dreht den Rohstoff-Hahn zu – und Europas Industrie steht am Abgrund. Seltene Erden wie Neodym und Dysprosium sind für Rüstungsindustrie, ...
Audi hat seine Jahresprognose deutlich gesenkt. Grund dafür sind unter anderem US-Zölle in Milliardenhöhe sowie Verzögerungen ...
Wo steht Österreichs Industrieautomatisierung im kommenden Jahr? Das INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit den Österreich-Managern von Beckhoff, Kuka und ...
Ein Börsenstart wie aus dem Lehrbuch – und doch ein riskantes Manöver: TKMS, die Marinesparte von Thyssenkrupp, katapultiert sich am ersten Handelstag auf fast 100 Euro pro Aktie und übertrifft alle ...