Alles außer gewöhnlich: Dieser Ackerbaubetrieb baut auf mehreren Hundert Hektar seiner Fläche Sonderkulturen an.
Den Eigentümern dreier nebeneinander liegender Grundstücke wird der Weg zum hinteren Teil ihrer Grundstücke gesperrt.
Erdmandelgras ist kaum noch tot zu bekommen. Ein Pflanzenschutzexperte erklärt den einen Weg, mit dem es doch noch gelingen kann.
Was würden Landwirte sofort ändern, wenn sie die Agrarpolitik übernehmen würden? Wir haben gefragt - das sind die Antworten!
Dänemark will Tierquälerei härter bestrafen: Höchststrafe steigt auf sechs Jahre, Punktesystem für Wiederholungstäter kommt.
Die EG Südbayern schließt den Schlachtstandort Landshut. Die Branche ist besorgt. Der BBV fordert einen Förderfonds.
Auf einem Hof im Norden steht die Maisernte mit imposanten XXL-Maschinen an. Andere Landwirte sorgen sich um die Vogelgrippe.
In Inland gilt der Schutz gegen unfaire Handelsbedingungen (UTP) für Landwirte schon länger. Künftig sollen Landwirte auch beim grenzüberschreitenden Handel, beispielsweise mit international ...
Die Zahl der von der Geflügelpest betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben steigt stark an. Die Rentenbank hat reagiert.
Agritechnica 2025, Tag vier: Agrifac stellt neue Selbstfahrerspritzen vor - und es ist International Farmers Day.
Die Strompreise fallen heftig. Nicht nur an der Strombörse, sondern auch für Neukunden. Anfang November fallen die Neukundenpreise ...
Diebstähle von Kupferkabeln aus Windparks und PV-Anlagen nehmen aktuell enorm zu. Denn - der Kupferpreis liegt auf Rekordniveau.