Er führte Renault aus der Krise, wagte das Bündnis mit Nissan und erfand mit Dacia das Low-Cost-Konzept neu. Louis Schweitzer hat die europäische Autoindustrie geprägt.
Die Tesla-Aktionäre stimmen für das größte Vergütungspaket, das es jemals gab. Um es zu erreichen, muss Musk eine Reihe von Zielen erreichen.
Die Conti-Abspaltung bestätigt ihre Prognose. Den Neun-Monats-Gewinn hat das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Im ersten Quartalsbericht nach dem Börsengang zeigt der ...
Nachdem die Suche nach eine Investor erfolglos geblieben ist, verlieren mehr als 300 Beschäftigte ihre Arbeitsplätze.
Im dritten Quartal verbucht der Sportwagenbauer ein heftiges Minus. In den ersten neun Monaten des Jahres hält sich Porsche gerade so in der Gewinnzone.
Nvidia, Stellantis, Uber und Foxconn schließen eine machtvolle Allianz für das autonome Fahren. Interview mit Mobilitätsexperte Martin Geißler.
Die Freude über 718 Millionen Euro Quartalsgewinn ist getrübt. Zu den bekannten Problemen gesellen sich neue Herausforderungen.
Volkswagen in China setzt seine Lokalisierungs-Strategie fort und entwickelt einen eigenen Chip für autonomes Fahren. (VW) Von. Micha Gebhardt ...
Stabile Finanzzahlen und ein iX3-Start, der auch CEO Oliver Zipse überrascht, sorgen für Zuversicht. Doch in China bleibt es schwierig.
Thomas Schäfer hat die Marke Volkswagen in nur neun Monaten an der Spitze komplett neu ausgerichtet. Im Interview zieht er eine erste Zwischenbilanz und verrät, wie es bei Elektro und Verbrennern ...
Ford hält am europäischen Markt fest und hat sich für neue Investitionen entschieden. Am Dienstag verkündete Christoph Herr, Chef der Marke im deutschsprachigen Raum, diese Botschaft den Händlern.