Die Westschweizer Konsumentenschutzorganisation FRC hat zehn Laptops getestet. Testsieger ist das MacBook Air M4 von Apple ...
Die Schweiz könnte bald über die Einführung von Sammelklagen abstimmen. «K-Tipp»-Verleger René Schuhmacher plant eine ...
Vergessen Sie teure Anti-Aging-Produkte! Hier sind zehn ehrliche Tipps, die Ihnen helfen, sich in Ihrer Haut wohl zu fühlen.
Eine Auktion in Zürich brachte seltene Goldmünzen für insgesamt 1,13 Millionen Franken ein. Darunter ein 20-Franken-Vreneli aus Gondogold von 1897 für 200'000 Franken und ein 20-Dukaten-Stück aus Bern ...
Beinahe wöchentlich werden in der Schweiz Produkte wegen gefährlicher Phthalate zurückgerufen. Erfahren Sie, was hinter der ...
Grosse Sprachmodelle wie ChatGPT sind Energiefresser. Mit den acht Beobachter-Tipps für kleine, spezialisierte KI-Modelle ...
Die geplante Ausweitung der Sonntagsverkäufe sorgt in der Schweiz für Proteste. Gewerkschaften kritisieren die Belastung für ...
Ein Mann mit über 2 Promille Alkohol im Blut wurde wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt. Obwohl er und drei Zeugen ...
Der Schweizer Informatiker Niklas Bürki kämpfte jahrelang mit Burn-out und Rückenproblemen, die ihn in den Rollstuhl zwangen. Erst ein Spezialist und eine 12-stündige Operation brachte ihm nach Jahren ...
Lachen ist gesund: Studien zeigen, dass es Stresshormone senkt, das Immunsystem stärkt und die Stimmung hebt. In der Schweiz gibt es dafür neu das Lachtelefon.
Die Bieler Firma Aroc Oeko Bau AG führte 2024 in Lenzburg unsachgemässe Asbestsanierungen ohne Schutzmassnahmen durch. Der angebliche Hilfsarbeiter und tatsächliche Geschäftsführer Ismail alias Georgi ...
In der Schweiz entscheidet der Arzt über die Arbeitsfähigkeit, nicht der Chef. Arbeitgeber können kranke Mitarbeiter zu einem Vertrauensarzt schicken. Während der Sperrfrist ist eine Kündigung ungülti ...