(Bild: Thomas Joos) LANIPScanner von Nir Sofer analysiert lokale Netzwerke und erkennt alle erreichbaren Geräte über mehrere ...
(Bild: Reichle & De-Massari) Reichle & De-Massari stellt zwei Verteilerplattformen der Produktfamilie „Netscale“ für dichte Glasfaser-Infrastrukturen vor. Sie sollen sich durch eine besonders hohe Fas ...
(Bild: ARM) Vom jüngst vergangenen „OCP Global Summit“ gibt es Vieles zu berichten. Unter anderem ist AMD in die Reihen des OCP-Vorstands aufgerückt. Aber auch technisch signalisiert die Organisation ...
(Bild: tossi66 - stock.adobe.com / KI-generiert) Viele IT-Projekte scheitern nicht an der Technologie oder dem Budget, ...
(Bild: Sora / KI-generiert) KI kann die Effizienz in der Qualitätssicherung erheblich steigern. Wie profitieren Mitarbeiter ...
NorthC, ein führender regionaler Anbieter von Datacenter in Nordwesteuropa, hat den Abschluss seiner Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services bekanntgegeben. Zum 1. September h ...
(Bild: Oracle) Ob Lieferkettendaten, Simulationsrechnungen oder Standortmodelle: Die aktuelle Oracle-Plattform bringt ...
(Bild: Midjourney / Paula Breukel / KI-generiert) 268.000 Euro Fördermittel erhält die Stadt Heidenheim für das kommunale Rechenzentrum. Mit CO2-Löschanlage, vier Schutzzonen und PV-Anbindung bietet d ...
(Bild: Qwen 3 (Logo: Suse). / KI-generiert) Suse veröffentlicht die Version 16 des Server-Betriebssystems Suse Linux ...
(Bild: Hornetsecurity) Mit dem Stollen Luzern nimmt Hornetsecurity ein Rechenzentrum in Betrieb. Ziel ist die lokale Bereitstellung der eigenen Cloud-Sicherheitsdienste unter Einhaltung strenger Schwe ...
(Bild: GDA) Am 7. November 2025 findet zum dritten Mal der „Tag der offenen Rechenzentren“ (TdoRZ) statt. Schirmherr ist der ...
(Bild: Kaytus) Die Bereitstellung von flüssigkeitsgekühlten so genannten AIDCs (AI Data Centers) ist alles andere als Plug-and-Play. Kaytus, Anbieter von KI-basierter und flüssigkeitsgekühlter End-to- ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果