Extreme Wetterlagen wie Starkregen und Dürre nehmen infolge des Klimawandels spürbar zu – mit direkten Auswirkungen auf ...
Deutschlands führender Ökoanbauverband Bioland e.V. hat gemeinsam mit der Umwelt- und Naturschutzorganisation NaturGarten e.V ...
Die schwache gesamtwirtschaftliche Lage hinterlässt Spuren im GaLaBau. Das zeigen die 668 Antworten von Mitgliedsbetriebem ...
Durch den Lehr- und Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois führt nun seit kurzem der Themenweg „Der unsichtbare Garten“, ...
Acht Rosensorten überzeugten die unabhängigen Prüferinnen und Prüfer mit ihrer Widerstandsfähigkeit und Schönheit und dürfen ...
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) haben eine ...
Die FLL hat den „Fachbericht Fassadensockel – Planung, Bau und Instandhaltung der Übergangsbereiche von Freiflächen zu ...
Nach vier Messetagen schloss Ende Oktober 2025 das Messeduo aus FSB – Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und ...
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am 28. Oktober 2025 im Garagen-Campus der Kulturhauptstadt Chemnitz die ...
Die Zitterpappel (Populus tremula) wurde vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2026 gewählt. Die ...
Der Branchentag Holz ist das Ereignis für die Holzbranche. Die Fachmesse findet alle zwei Jahre in Köln statt und hat sich zum großen Treffpunkt für Holzhandel, Holzindustrie, Dienstleister ...
Die Planschmiede aus Nastätten gestaltet Privatgärten und Außenanlagen in der gesamten DACH-Region und darüber hinaus. Geschäftsführer Nicolas Sturm stellt fest, dass sich nicht nur in seiner direkten ...