Die dunkelgrüne, besonders kratzfeste Lackierung und die „Belederung“ mit Aramid machen diese Edition besonders robust.
Das 50 mm F1,2 Nokton asphärisch II VM rundet das Quartett als klassisches Standardobjektiv mit moderner Präzision ab. Die optische Konstruktion mit zwei doppelseitig asphärischen Linsenelementen ...
2025-06-25 Die optischen Fehler des Olympus 12-45 mm F4 Pro sind gering, zudem wird eine gute Maximalauflösung am 20-Megapixel-Sensor der OM System OM-5 Mark II erreicht. Allerdings sind die ...
Verglichen mit anderen Reisezoomkameras sticht die TZ101 aber vor allem mit ihrem vier Mal so großen Sensor hervor. Damit ist die TZ101 aktuell konkurrenzlos, denn bei ähnlicher Größe gibt es bei der ...
2024-09-17 Seit Jahren arbeitet der renommierte Fotograf und Autor Akki Moto mit DxO PhotoLab und seinem Vorgänger DxO OpticsPro. DxO ist das einzige Softwarehaus, welches in seinen Programmen nicht ...
Viltrox-Importeur Rollei hat zwei neue Ultraweitwinkel-Objektive angekündigt, die jeweils für Sony E-Mount und Nikon Z auf den Markt kommen. Das AF 9 mm F2.8 bedient den APS-C-Bildkreis, während das ...
Datacolor bringt den Spyder5 in drei verschiedenen Versionen für drei unterschiedliche Preise auf den Markt. Die günstigste Version ist der Spyder5 Express für knapp 120 Euro, die Hälfte mehr kostet ...
Bei Videoaufnahmen sind einige technische Eigenschaften wichtig, die Fotografen zwar nicht benötigen, die aber auch nicht stören. Dazu gehört ein Autofokus mit möglichst wenig Fokusatmen und leisem, ...
2025-09-26 Das Objektiv der Sony RX1R III zeigt außer einer deutlichen Verzeichnung keine optischen Fehler. Die Auflösung ist bei Offenblende nicht allzu hoch, steigert sich aber bis F4. Der ...
2025-09-07 Bis auf lediglich im Maximum leicht sichtbare Farbsäume und eine leichte tonnenförmige Verzeichnung im Weitwinkel zeigt das Lumix S 24-105 mm F4 Macro OIS keine optischen Fehler. Die ...
Für diesen Testbericht stand uns eine EOS 2000D im Set mit dem AF-S 18-55 mm 3.5-5.6 IS II zur Verfügung. Schon beim ersten Griff an die Kamera zeigte sich, wohin die Reise gehen würde. Das ...
Mit einem Gewicht von etwa 180 Gramm und Abmessungen von 56 Millimetern Länge und 64 Millimetern Durchmesser gehört das Viltrox AF 25 mm F1.7 zu den kompakteren APS-C-Objektiven. Im Inneren des ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results