Wie von Eve Systems zu erwarten, setzt auch die neue Stromtankstelle auf das Funkprotokoll Thread. Dank Matter-over-Thread-Technologie lässt sie sich mit Systemen nutzen, die den Smarthome-Standard ...
Man könnte glauben, ein weiterer Öffnungskontakt ist keine News mehr. Tür- und Fenstersensoren gibt es schließlich in reicher Auswahl für nahezu jedes Smarthome-System. Dass AVM zu seiner Fritzbox nun ...
Die Tage werden kürzer und langsam – nach einem schier endlosen Sommer – rücken Kerzen oder Kaminfeuer wieder in den Bereich des Vorstellbaren. Was längst nicht jeder weiß: Das Lichtsystem Philips Hue ...
Die Veröffentlichung des Fritzbox-Betriebssystems Fritz OS 7.50 steht kurz bevor – und schon denkt AVM über die nächste Software-Version nach. Auf der IFA in Berlin hat das Unternehmen angekündigt, ...
Besonderheit: Die Kevin-Box schreckt Einbrecher mit audiovisuellen Mitteln ab, ohne dafür weiteres Zubehör oder gar eine Smarthome-Installation zu benötigen. Die aktuelle Version, Kevin 3, simuliert ...
Tado hat mit AI Assist eine neue KI-gestützte Funktion für seine X-Produktreihe vorgestellt. Das System soll auf einem großen Datenfundament beruhen: Laut Tado wurden neuronale Netze mit ...
Wenn es ums Thema Smarthome geht, ist gelegentlich von Ökosystemen die Rede. Besonders oft kommt der Begriff im Zusammenhang mit dem neuen Matter-Standard vor. Gemeint sind in aller Regel die ...
Das Funkprotokoll Thread spielt im Matter-Standard eine wichtige Rolle. Es dient dazu, batteriebetriebene Sensoren und andere Geräte direkt mit einem Smarthome-Ökosystem zu verbinden – ohne Bridge ...
Der Auto-Assist-Skill von Tado ist eine praktische Sache. Er drosselt die Heizung, wenn alle Bewohner das Haus verlassen haben und regelt die Temperatur auf dem Nachhauseweg wieder hoch. Allerdings ...
Und da zum Betrieb auch eine neue Smartphone-App nötig ist, hat Ikea diese Version gleich mit veröffentlicht. Ab sofort ist die passende App Ikea Home smart für Android (Link) und iOS (Link) verfügbar ...
Der legendäre Tap-Schalter von Philips Hue bekommt einen Nachfolger – ohne die EnOcean-Technologie, mit der das Urmodell seinen Strom zum Betrieb selbst erzeugte (der Neue hat eine Knopfbatterie).
Nach Sensoren, Zwischensteckern, Rauchmeldern und Heizungsreglern bekommt nun auch das Herzstück von Bosch Smart Home einen Nachfolger. Der Controller erscheint in zweiter Generation – und setzt die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results