Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum für junge Menschen bleibt hoch. Eine vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ...
Die Heizsaison hat begonnen – und auch in diesem Jahr müssen Verbraucher laut der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft CO2 ...
Mit dem Hamburger Zukunftsentscheid wird klar: Mehr als 60.000 Wohngebäude in der Stadt müssen in den kommenden Jahren klimafit gemacht werden - bundesweit sind es rund 15 Millionen Gebäude. Für ...
Als die Familie Antonissen-Verheyen 2014 ihr neues Haus in Wuustwezel (Belgien) bauen ließ, reichte das Budget für Screens ...
Im niederländischen Bunschoten entsteht das Wohngebiet Rengerswetering über sieben künstlich angelegte Inseln. Das neue ...
Umweltfreundlichen Heiz- und Kühlkomfort wünschte man sich für eine Reihenhaussiedlung im nordrhein-westfälischen Bergheim.
Die vertikal installierten, bifazialen PV-Streifen des österreichischen Herstellers Sunbooster erzeugen im Winter besonders ...
Auch Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind ein Brandrisiko, so Forscher des Kalrsruhe Institute of Technology. Lithium-Ionen-Akkus, die auch als Speicher für Solarstrom eingesetzt werden sind ein ...
Durch luftdichte Gebäudehüllen gibt es immer mehr Wohn- und Nichtwohngebäude mit Lüftungsanlagen. Mangelhaft gewartete Geräte stellen eine akute Gesundheitsgefahr dar, warnen die Sachverständigen der ...
Ein neuer, schlanker elektronische Aufputzregler regelt nach Unternehmensangaben die Raumtemperatur energieeffizient. Der neue EBERLEs ATR 4000 soll durch sein modernes Design, die einfache ...
"Kann die Lüftungsanlage in meiner Wohnung zur Keimschleuder werden?". Das fragen sich manche Nutzer besorgt. In die langen Lüftungskanäle von zentralen Anlagen kann man schließlich nicht ...
Das US-amerikanische Unternehmen Solyndra brachte 2009 ein neues CIGS-Fotovoltaikmodul auf den Markt. Am Institut für technische Innovation wurde es nun auf seine ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果