Am Samstag traf sich die Jungschar, und unsere Firmkandidatinnen und -kandidaten starteten mit ihrer ersten Firmstunde in die ...
In einer Videobotschaft hat Papst Leo XIV. eindringlich vor der Zunahme von Süchten bei jungen Menschen gewarnt. Er ...
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen, unsere Gottesdienstordnung und die Wochenblätter. Ankündigungen zu besonderen Terminen sind zudem zentral unter Aussendungen (bzw. auch auf der ...
In der Marktgemeinde Hausleiten Hausleiten leben ca. 3000 (75%) Katholiken. Die Pfarrkirchen ist der hl. Agatha geweiht und stammt in ihren Grundfesten aus dem 11. Jahrhundert Neben der Pfarrkirche - ...
Entwicklungsräume sind Räume in denen sich Zusammenarbeit zwischen den Pfarren entwickeln soll. Zwischen Herbst 2013 und Sommer 2015 haben die Pfarrgemeinderäte im Rahmen von Dekanatsprozessen ...
Pfarre Zum Göttlichen Wort Die Gemeinde liegt im Vikariat Wien-Stadt. Sie war bis 31. Mai 2015 eigenständige Pfarre. Seit 1. Juni 2015 gehört sie als Teilgemeinde zur neu errichteten Pfarre "Zum ...
Die Pfarre Lichtenegg liegt im Vikariat unter dem Wienerwald unweit des Dekanatshauptortes Kirchschlag. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator Thomas Rath. In Lichtenegg leben etwas über 1000 ...
Die Neuigkeiten und Hintergrundberichte aus der Erzdiözese und der Weltkirche. Von aktuellen Begebenheiten, offiziellen Mitteilungen der Diözese, Pfarren, Orden und kirchlichen Einrichtungen und eine ...
Unsere Kapelle ist zum persönlichen stillen Gebet täglich von 7:00-19:00 Uhr geöffnet. Zugang zur Kapelle beim Pfarrzentrum. In der Kapelle können Sie gerne bei der Mutter Gottes Kerzen am ...
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Manhartsberg, im südöstlichen Weinviertel, angrenzend an die Pfarren Wolkersdorf, Ulrichskirchen und Großebersdorf und gehört zum Dekanat Wolkersdorf. Zur Pfarre ...
Pfarrvikar P. Sabu Mathew MST. In Katzelsdorf/Reintal leben 235 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Katzelsdorf ist: St. Bartholomäus (1693).
Die Pfarre liegt im Vikariat Wien-Stadt. n Wien-Breitenlee leben 4327 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Wien-Breitenlee ist: St. Anna (1784).