Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Aus Sicht von Bundesbank-Präsident Nagel lässt sich ohne eine spätere Rente der ...
In diesem Jahr hat der Goldpreis neue Rekordhöhen erreicht, was das Interesse an tokenisiertem Gold erheblich gesteigert hat.
Im fortgeschrittenen Kapitalismus kann man alles kaufen – auch das Wirtschaftswachstum. Die Amerikaner tun es. Die Franzosen ...
Eine solche Kreditorgie hat die Welt (mit Ausnahme der Hitler-Jahre) noch nie erlebt. 100 Billionen Dollar beträgt derzeit ...
Mit dem Deal wurde eine Eskalation im Zollstreit mit Donald Trump abgewendet: Am 27. Juli einigten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der US-Präsident in Schottland auf ein ...
Claudia Kemfert ist Professorin für Energieökonomie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und der Leuphana-Universität in Lüneburg. Zudem ist sie Co-Vorsitzende des Sachverständigenrats für ...
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompas ...
Bei Aktien aus der zweiten und dritten Reihe gab es in den letzten Wochen mehrere empfindliche Rücksetzer. Nicht immer wegen schwacher Ergebnisse, in manchen Fällen reichten schon Gerüchte oder Spekul ...
Der kostenlose Währungsrechner von Finanzen100 - 140 Währungen einfach umrechnen. Ideal für Währungsumrechnung im Urlaub und auf Reisen mit Offline-Modus oder im Job mit Echzeitkursen und vier ...
Historische Volatiltität der letzten 250 Handelstage, Marktkapitalisierung mindestens 1 Mrd. EUR ...
Für die Europäische Zentralbank (EZB) dagegen bleibt die Hürde für weitere Leitzinssenkungen hoch: Sie sieht weniger Risiken ...
Die wirtschaftliche Lage bleibt auch im neuen Jahr angespannt: Wie die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen.