Hinter den retro-modernen Novo Designs steht kein Geringerer als der legendäre Gitarrenbauer Dennis Fano mit seiner aktuellen ...
The Vintage Caravan zählen seit Jahren zu den spannendsten aufstrebenden Heavy-Blues- und Retro-Rock-Acts. Der Sound der ...
Altmeister John Fogerty hat seine legendäre Rickenbacker 325 zurückerhalten – genau wie die Rechte an den legendären ...
Bereits mehrfach ist uns der Bassist Stephan Gade mit seinem songdienlichen und geschmackvollen Spiel aufgefallen, sei es bei ...
In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengef ...
Du willst an Halloween eine kleine Session festhalten? 🔦 Keine Angst vor der Aufnahme! Vom leisesten Fingerpicking bis zur ...
BakeShop Guitars schafft Platz für neue Messe-Vorführer – und ihr profitiert: 25 % Rabatt auf alle Hommage’59 und ...
Schwarz und Gold – ein Klassiker der Gitarrengeschichte. Gibson setzte Ende der 1950er-Jahre ein erstes Ausrufezeichen mit ...
Fender revolutionierte in den 50er-Jahren den elektrischen Gitarrenbau mit seiner modularen Bauweise. Schlicht und funktional in der Konstruktion und leicht herzustellen in der Montage von Parts, war ...
Der Höfner Beatle Bass ist ein unbestreitbarer Klassiker, und auch der Shorty Bass aus den Achtzigern erfreut sich in seiner aktuellen chinesischen Ausführung großer Beliebtheit. Warum nicht beide ...
Mitte der 1990er Jahre betrat mit Lakland ein neuer Name das Parkett der Bassmarken. In einem Entwurf trafen sich da Fender- und MusicMan-Gene, der durch die charakteristische Pickupbestückung mit ein ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Tokai ST-style Gitarre und einen Cheri-Bass. Ich habe mir ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results