Die Kantonspolizei Zürich warnt vor Anrufen, die angeblichen von Apples Support kommen. Dahinter stecken Cyberkriminelle, die ...
Mit einem neuen Partnerprogramm führt Cisco neue architekturübergreifende Boni und Tools für zentrale Portfolio-Bereiche ein.
Acronis berichtet in einem aktuellen Cyberthreats Update, dass berüchtigte Malware-Varianten wie Mirai und Emotet wieder ...
An einer Pressekonferenz in Wallisellen zeigte Ricoh Schweiz, wie das Unternehmen mit seinem Everything-as-a-Service-Ansatz ...
Selbst KI-Entwickler haben oft Mühe, zu erklären, wie grosse Sprachmodelle Entscheidungen treffen. Doch vielleicht können ...
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will ...
iPhone-Diebe entlocken ihren Opfern Apple-ID-Zugangsdaten mit vermeintlichen Standorten der verlorenen Geräte. Über iMessage geben sich die Kriminellen als Apple aus und senden einen Link auf eine Phi ...
Microsoft will dem Wunsch nach digitaler Souveränität mehr Rechnung tragen. Dementsprechend erweitert der US-Tech-Konzern sein Angebot an Souveränitätslösungen für Europa und die Schweiz. Neu bietet M ...
Bis 2030 sollen Deep-Tech-Firmen 1 Million neue Arbeitsplätze in Europa schaffen, wie ein Bericht von McKinsey zeigt. Doch ...
Gemäss einer Umfrage von Accenture investieren Schweizer Unternehmen verstärkt in ihre technologische Unabhängigkeit. Sie ...
Bei Sharp Europe kommt es zu einer strategischen Neupositionierung: Der Konzern legt seine Drucker- und Displaysparten ...
Ein neues Proton-Tool namens "Data Breach Observatory" ermöglicht es, Datenlecks in Unternehmen zu verfolgen. Für 2025 führt ...