Auf Langeoog News informiert die Rubrik "Infos für Seefahrer" unter "Langeoog Aktuell" regelmäßig über aktuelle ...
Das Gebiet um die heutige Doggerbank, die größte Sandbank der Nordsee, war vor rund 10.000 Jahren eine Landbrücke ins heutige Großbritannien. Heute ist sie Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzena ...
Am Totensonntag hat der NDR einen Artikel über den Langeooger Verein "Letzte Reise" veröffentlicht. Der Verein kümmert sich ehrenamtlich um Bestattungen auf der Insel. Auch die Angehörigen werden begl ...
Der starke Schneefall von der Nacht auf Montag war im Tagesverlauf schnell wieder Geschichte, denn viele angenehme Sonnenstunden ließen die weiße Pracht binnen kurzer Zeit tauen. Viel Sonne gibt es in ...
Mit gleich drei Info-Veranstaltungen machte Bürgermeister Onno Brüling den Schülerinnen und Schülern der Inselschule am Montag die Mitarbeit im Kinder- und Jugendbeirat schmackhaft. Zunächst waren die ...
Wer hat sich im Spätsommer noch nicht sehnsüchtig gewünscht, mit den Vogelschwärmen gen Süden zu ziehen? — Der bekannte französische Regisseur und Produzent Jaques Perrin (Mikrokosmos) lässt diesen Tr ...
Der Endspurt für den Rückbau der Strandinfrastruktur läuft. Das Strandteam um Marc Prochatschek wird bis Anfang November den Strand komplett geräumt haben. Strandkörbe, Spielgeräte, Wege und Container ...
In der Deutschlandfunk-Mediathek ist jetzt ein Beitrag zur Geschichte Langeoogs abrufbar. Unter dem Titel "Langeoog – der lange Schatten der 'Insel der Volksgemeinschaft'" wird in der Reihe ...
Seit Ende Oktober lag die PRYSMIAN MARCO POLO nur zwei Seemeilen vor Norderney. Sie wurde für Kabelverlegearbeiten eingesetzt, die jetzt beendet sind.… ...
Am Freitag fand die von vielen Mitglieder langerwartete Versammlung der Bürgerhilfe Langeoog statt. Coronabedingt traf man sich nicht wie üblich im „bliev hier“, sondern im großen Saal im Haus der ...
Onno Brüling (CDU) wird neuer Bürgermeister auf Langeoog. Er hat die Wahl am Sonntag deutlich gewonnen und gleich im ersten Wahldurchgang mit 59% Stimmen eine absolute Mehrheit erreicht. Jan Martin ...
Im Haus Meedland ist gestern die Tagung und Fortbildung "Sozialdienst braucht Mee(h)r - in Selbstfürsorge investieren" der Landesarbeitsgemeinschaft der sozialen Dienst im Justizvollzug zu Ende ...