Was ist Burnout? Die Bezeichnung Burnout (auch Burn-out, Burnout-Syndrom) stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Ausgebranntsein". Das beschreibt den Zustand der inneren Leere und der ...
Krankheiten von A bis Z Informieren Sie sich auf Lifeline über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie von über 500 Krankheiten. Wie kommt es zum Herzinfarkt? Wie zu Sodbrennen? Woher kommt meine ...
Bei einer allgemeinen Angststörung tritt die Angst nicht anfallsartig auf, sie besteht eher als unterschwelliger Dauerzustand. Bei spezifischen Phobien kommt es zu Angst, wenn Betroffene dem ...
Nach höchsten wissenschaftlichen Standards verfasst und von Expert*innen geprüft Das Herz-Kreislauf-System erfüllt wichtige Aufgaben in unserem Körper. Ohne seine Funktion kann der Mensch nicht ...
Sie erfahren, wie die Werte gemessen werden, wie hoch sie bei gesunden Menschen sein sollten, auf welche Erkrankungen abweichende Werte hindeuten können und was hinter Abkürzungen von Blutwerten, ...
Ein zu hoher Blutdruck ist gefährlich, da er kaum Symptome verursacht und daher oft unbemerkt bleibt. Langfristig kann Hypertonie aber Herz, Gehirn und andere Organe schädigen. Wie äußert sich ...
Welche Funktionen hat Kalium? Kalium ist ein Mineralstoff und wichtiger Elektrolyt im menschlichen Organismus. Das Mengenelement kommt im Körper als wasserlösliches, positiv geladenes Ion vor, ...
S3-Leitlinie/Nationale Versorgungsleitlinie: Unipolare Depression (Stand: 12/2015): https://www.leitlinien.de/themen/depression/2-auflage/ (Abruf: 04/2022) Online ...
Welche Phosphatwerte sind normal? Der Phosphatspiegel im Urin liegt im Normalfall bei 16 bis 58 mmol/Tag, manchmal wird Phosphat aus dem 24-Stundensammelurin auch in Gramm angeben: Dann sollte der ...
Online-Informationen der deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE: https://www.dge.de ...
S3-Leitlinie der Deutschen Diabetes Gesellschaft e.V. (DDG): Therapie des Typ-1-Diabeten. Leitlinien-Register-Nr.: 057/013: https://register.awmf.org/de/leitlinien ...
Online-Informationen des Berufsverbands Deutscher Internistinnen und Internisten: Mittleres korspuskuläres Volumen: https://www.internisten-im-netz.de/mediathek ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果