Zum 10. Mal fand auf den Stuttgarter Buchwochen die Stuttgarter Bücherrunde statt. In diesem Jahr diskutierten je zwei ...
Eine aktuelle Umfrage der Universität Cambridge zeigt die tief sitzende Verunsicherung in der britischen Literaturszene: 51 ...
Von Virginia Woolf bis Edith Wharton: Isa Tschierschke erkundet, wie Schriftstellerinnen nach Räumen zum Schreiben suchen und ...
Nach den schweren Anschuldigungen des Observer hat sich Raynor Winn nun ausführlich zu den Vorwürfen geäußert. In einem detaillierten Statement auf ihrer Website weist die Autorin die Anschuldigungen ...
Andreas Schuster hat Wolfgang Tischer in seinen Podcast »Schreiben und Leben« eingeladen, um über künstliche Intelligenz und ...
»Verzichten Sie auf Gedankenstriche – sie sind ein Zeichen, dass der Text von der KI geschrieben wurde!« Diese Warnung ...
Wie prägen und verändern rheumatische und muskuloskelettale Erkrankungen familiäre Beziehungen? Darüber möchte die Europäische Rheumaliga EULAR anlässlich des Schreibwettbewerbs im Rahmen des ...
Für viele zählt der 1774 erstmals erschienene Roman zum Besten, was Johann Wolfgang Goethe je geschrieben hat. Die Geschichte einer unglücklichen Liebe, die so tragisch endet, bewegt uns auch heute ...
Als professioneller Sprecher und Vorleser bringt er seit Jahren literarische Texte auf die Bühne, hält Vorträge über Literatur und Internet, berät viele Verlage, Journalisten – und vor allen Dingen ...
Vom 12. bis zum 30. November 2025 finden die 75. Stuttgarter Buchwochen statt. Wolfgang Tischer moderiert die traditionelle ...
Das Literarische Tagesrätsel präsentiert jeden Tag eine neue Frage zur Weltliteratur. Dabei kommen sowohl zeitlose Klassiker als auch aktuelle Werke vor. Etwa ein Drittel der Fragen bezieht sich auf ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果