New York - Ägyptens König Tut-ench-Amun liebte Rotwein. Das schliessen zwei US-Forscherinnen aus der Untersuchung von Grabbeigaben, die Tut-ench-Amun die Reise in das Jenseits erleichtern sollten ...
Die Schweiz hat sich längst einen Namen für ihre hochwertigen Produkte gemacht, sei es in der Uhrenindustrie, der Schokolade ...
Bischofszell - Noch kämpft die evangelikale EDU gegen DJ Bobos Song für den Eurovision Song Contest «Vampires are alive». Da gerät ihr bereits die geplante Aufführung von «Tanz der Vampire» als ...
Los Angeles - US-Filmstar Martin Sheen hat sich als heimatverbundener Pazifist an die Spitze einer Anti-Kriegs-Demonstration ...
Ein Diamant, der einst der Tochter von Marie Antoinette gehörte, und opulente Halsketten aus dem Reich der indischen Mogul-Kaiser: Christie's New York präsentiert bei seiner «Magnificent ...
Die politische Karriere von Rita Roos begann 1984 in der CVP- Ortspartei an ihrem Wohnort Lichtensteig. Schnell folgten Vorstandstätigkeiten und die Gründung des CVP-Frauenforums Toggenburg. Dann ...
Innovationen im Kundenservice verändern aktuell ganze Branchen. Routinefragen landen längst nicht mehr ausschliesslich bei ...
Erste Acts bekannt Montreux - Zum 50. Jubiläum hat das Montreux Jazz Festival am Donnerstag ein Programm vorgestellt, das sich ganz um die Legenden dieses Musik-Mekkas webt. Auf die Spitze getrieben ...
Kunst Yayoi Kusamas Universum der Unendlichkeit in der Fondation Beyeler Die Fondation Beyeler widmet der japanischen Kunst-Ikone Yayoi Kusama die erste umfassende Retrospektive in der Schweiz. Eine ...
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22 ...
Eine neue KI-gestützte Enzyklopädie namens Grokipedia fordert das etablierte Modell der Wikipedia heraus. Der Konflikt berührt Grundfragen der Informationserstellung: Menschliche Kuration gegen ...
Brüssel - Der Bundesrat kann möglicherweise im April über Verhandlungsmandate für eine weitere bilaterale Runde mit der Europäischen Union (EU) befinden. Experten der Schweiz und der EU haben in Brüss ...