Viele Urlauber verbinden Schweden zunächst mit Wäldern, Seen und (Achtung: Klischee) roten Holzhäusern. Aber im äußersten Norden zeigt sich das Land von einer ganz anderen Seite: hochalpin, karg und ...
Am Kap Kolka treffen wellenreich des Rigaischen Meerbusens und die offene Ostsee aufeinander. Das Kap ist ein beliebter Aussichtspunkt für Wanderer und Radfahrer. Der Slitere-Nationalpark ist gleich ...
Ein Rezept von Brontë Aurell hatte ich hier auf nordisch.info bereits mit dem Zitronenmond vorgestellt. Diesmal backe ich den Apfelkuchen mit Zimt nach einem Rezept der Exildänin, die mehrere Koch- ...
Die höchsten Berge Islands liegen fast alle im Südosten, in der Region des riesigen Vatnajökull-Gletschers. Wer hier bergsteigen will, muss sich auf Eis, Spalten und extreme Wetterbedingungen ...
Ein Bär hat am Donnerstagmorgen kurzzeitig für Aufregung in Tallinn gesorgt. Gegen 5:30 Uhr entdeckte eine Polizeistreife das Tier nahe dem Rahumäe-Friedhof. Die Behörden riefen Anwohner zur Vorsicht ...
Die Bergensbanen bleibt weiterhin zwischen Hallingskeid und Myrdal gesperrt. Grund sind Lawinenabgänge, die seit Montagabend die Strecke blockieren. So sah es nach dem Lawinenabgang am späten ...
Island ist wahrlich nicht bekannt für seine tiefen Wälder, es gibt sie schlichtweg nicht. Das Gesicht der Atlantikinsel prägen stattdessen Gräser und Moose. Dazu Fels, Wasser und Eis, was Island im ...
Als im März 2021 der Vulkan Fagradalsfjall auf der isländischen Halbinsel Reykjanes nach 800 Jahren wieder ausbrach, griffen Ingenieure und Forscher zu einem ungewöhnlichen aber naheliegenden Mittel: ...
Das Unwetter „Amy“ sorgt in Norwegen landesweit für massive Verkehrsprobleme. In vielen Regionen sind Straßen unpassierbar, Autofahrten aktuell nicht zu empfehlen. Die E6 über Dovrefjell am ...
Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre ist beim G20-Gipfel in Johannesburg eingetroffen. Südafrikas Außenminister Ronald Lamola begrüßte ...