Der bodenständige Politiker sollte das Gegenteil seiner Vorgängerin sein – berechenbar statt belehrend, pragmatisch statt ...
Die SP-Vorschläge sind ein Ablenkungsmanöver. Die Unternehmer geraten so oder so in die Bredouille – und mit ihnen die ...
Yifat Tomer-Yerushalmi hat gestanden, ein Video aus der berüchtigten Haftanstalt Sde Teiman geleakt zu haben. Die Juristin ...
Das ist passiert: Der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer hat sich gegen eine zufällige Einberufung von ...
Im wirklichen Leben ist der Wohlstand alles andere als fix, wie die Wirtschaftsgeschichte der letzten 50 und auch 150 Jahre ...
Rund 3,2 Milliarden Euro sind für das neue Baumgesetz vorgesehen. Ein Teil des Geldes soll aus dem Sondervermögen der ...
Verluste bei den Schaltern, ein harziges Digitalgeschäft und Widerstand aus der Politik: Auf den neuen Postchef kommen ...
Der erste Herbststurm der Saison erreichte am Donnerstag die Schweiz. «Benjamin» zog von Westen nach Osten über das Land und ...
Nach der erfolgreichen Heim-EM hatte Sundhage signalisiert, weitermachen zu wollen. Doch der Schweizerische Fussballverband (SFV) konnte sich lange nicht entscheiden.
Der von den Behörden entlassene Thomas Renggli will nun selber Politik machen. In der Exekutive von Maur könnte er auf seinen früheren Vorgesetzten treffen: Gemeindepräsident Yves Keller von der FDP.
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte ...
Das Bezirksgericht Dielsdorf muss die Frage klären, ob ein innerfamiliäres Drama ein relativ harmloses «Herumgefuchtel» oder ...