Prostitution ist in Deutschland legal. Doch es gibt Debatten über die Schattenseiten der Legalisierung vor mehr als 20 Jahren. Experten sollen Vorschläge für mögliche Gesetzesänderungen machen.
Zwei Passagiere sind zu spät und wollen sich am Flughafen Köln/Bonn auf die rabiate Tour noch Zugang zum Flugzeug verschaffen. Die Polizei durchkreuzt den Plan.
Auf dem Weg in den hohen Norden überschlägt sich im verschneiten Schweden ein Reisebus mit Dutzenden Erasmus-Studierenden - viele von ihnen aus Deutschland. Acht Menschen liegen noch im Krankenhaus.
Ein weißes Stahlgerippe an einer Traumbucht auf Bali hat viel Ärger ausgelöst. Jetzt soll der geplante Glaslift wieder abgerissen werden. Kehrt damit der ungetrübte Blick auf die T-Rex-Klippe zurück?
Bis Donnerstag sollte sich die Ukraine mit Blick auf den US-Friedensplan entscheiden - das hatte US-Präsident Trump ursprünglich forciert. Nun relativiert sein Außenminister Rubio die Frist.
Seit Tagen befinden sich die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten wegen eines US-Friedensplans im Krisenmodus. Kurzerhand kamen Berater der Staats- und Regierungschefs in Genf zusammen.
Neapel ohne Diego Maradona ist nur schwer vorstellbar: In der süditalienischen Metropole wird der Fußballspieler aus Argentinien bis heute verehrt. Um seine Kultstätte gibt es aber Streit.
Erneut werden Hunderte Kinder in Nigeria verschleppt – diesmal trifft es eine katholische Schule im Westen des Landes. Das Schicksal der teils sehr jungen Schülerinnen und Schüler ist unklar.
Im August telefonierte US-Präsident Trump erstmals mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko. Seither kommt Bewegung in die Beziehungen - mit einem Ergebnis diesmal für die Ukraine.
Südafrika will auf dem G20-Gipfel über Klimaschutz, Energiesicherheit und Schuldenlast reden. Doch Trumps Friedensplan für die Ukraine überschattet das Treffen.
Marjorie Taylor Greene gilt im Regierungslager als rechte Hardlinerin. Sie war glühende Unterstützerin Trumps - bis es wegen des Epstein-Skandals zu einem Bruch kam. Jetzt zieht sie Konsequenzen.
Im März werden die Oscars verliehen - 86 Länder können sich jetzt Hoffnung auf den Auslands-Oscar machen. Die Filmakademie in Los Angeles listet die weltweiten Beiträge auf, Deutschland ist dabei.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results