Noch mindesten bis März 2026 wird der Prozess wegen mutmaßlichen Betrugs mit Handwerkervermittlung dauern. Derweil melden ...
Es sei „verrückt, wie viel Zeit und Mühe Stadt und Polizei investieren, um die Menschen zu finden, die hier regelmäßig protestieren“. Dass nun fast niemand mehr hier sitzen könne, sei so nicht geplant ...
Die „Strukturen in den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern (zu) erweitern“, „für den Erhalt der deutschen Kultur, Werte und Traditionen“ zu kämpfen und „die Bewegung ‚Deutschland retten‘ vorantreiben“ ...
Die Variante 3 soll es nun endgültig werden. Nachdem in den vergangenen Monaten viel darüber diskutiert wurde, ob und wenn ja, wo der künftige Holzgartensteg verlaufen soll, hat sich am Dienstag die ...
Der wütende „Hilferuf“ eines Edeka-Marktbetreibers angesichts steigender Ladendiebstähle hat für einige Aufmerksamkeit in den sozialen Medien gesorgt. Auch die Polizei bestätigt: Seit Herbst ...
Einen Klo-Plan für Regensburg legt das städtische Planungsamt am Donnerstag den Stadträtinnen und Stadträten vor. Nicht erwähnt wird darin, dass die notwendigen Investitionen in die Millionen gehen ...
„Wozu brauche ich noch eine Sallerner Regenbrücke“, fragt Wolfgang Bogie in die Runde. Der Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in Regensburg deutet auf eine große Karte. Darauf zu sehen: ...
Die „Regensburgische Chronik“ von Carl Theodor Gemeiner erscheint in neuer Bearbeitung.
Bei der Stadt Regensburg schwankt man zwischen Ratlosigkeit und Ärger. Die Regierung der Oberpfalz erklärt den Regensburger ...
Kurzzeitig wurde das sanierte Wiedamann-Haus in der Brückstraße abgefeiert als Ort, an dem Juden versteckt worden seien.
Die Oberbürgermeisterin ruft derweil dazu auf, im weiteren Stadtbahn-Wahlkampf fair zu bleiben, nicht unter die Gürtellinie zu gehen und keine Plakate der jeweils anderen Seite zu beschädigen.
Regensburg hatte mal einen Straßennamen, an den ich mich wegen Hendrik Streeck erinnert habe. Außerdem haben wir einen ...