Am Dominikanerplatz in Bozen rastete am Dienstagvormittag ein 50-jähriger Mann aus Kampanien aus und schlug mit bloßen Fäusten auf die Windschutzscheibe eines Busses der Linie 201 (Meran bis Bozen) ...
Ein Pkw ist am Mittwochvormittag rund 150 Meter in steiles Waldgebiet abgestürzt. Eine Person wurde schwer verletzt. Zu einem schweren Unfall ist es am Mittwochvormittag auf der Straße von Lüsen nach ...
Eine Suchaktion der Carabinieri nach einer Großmutter und ihren beiden Enkeln in Bozen fand ein glückliches Ende. Es war die verzweifelte Mutter, die Alarm schlug. Die Frau wurde in der ...
Ein Jugendaustausch zwischen Südtirol und Belfast ermöglichte Jugendlichen beider Regionen einen tiefgreifenden Einblick in die jeweilige gesellschaftliche Realität.
Das Verfassungsgerichtsurteil sein ein Weckruf: LH Arno Kompatscher müsse die Schutzmacht Österreich anrufen, fordert die STF.
In Gemeinden mit hohem Zweitwohnungsanteil liegt die Konventionierungsquote bereits heute bei 100 Prozent. Mit der Wohnreform 2025, die die Landesregierung am Dienstag beschlossen hat, soll diese ...
Die einwöchige Pause ist vorbei und die Rittner Buam SkyAlps steigen mit zwei Partien wieder in den Spielbetrieb ein. Beide Male geht es gegen italienische Gegner ran, wobei nur das Auswärtsspiel gege ...
In Latsch ist es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen, der glimpflich abging. Die Freiwilligen Feuerwehren von Goldrain und Latsch wurden am Dienstag zu einem ...
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen findet am Sonntag, den 23. November in Bozen das zwölfte Stadtrennen statt, um zur geschlechtsspezifischen Gewalt NEIN zu sagen.
Der Wirtschaftsverband hds zeigt Verständnis dafür, dass nun das Land im Fall „Twenty“ nach einer außergerichtlichen Lösung sucht, um immense Schadensersatzforderungen, langwierige Verfahren und ...
SVP-Senatorin Julia Unterberger freut sich über den Rückzieher der Regierung in Rom beim Thema Sexualkunde-Unterricht. Julia Unterberger begrüßt den Rückzieher der römischen Regierung in Sachen ...
„Die bäuerliche Direktvermarktung ist ein Erfolgsmodell, das Einkommenssicherung, Qualität und Regionalität vereint“, sagt denn auch Handelskammer-Chef Michl Ebner. Die Direktvermarktung stärke nicht ...