Das DVF-Präsidium hat sich in einem offenen Appell für einen Infrastruktur-Pakt stark gemacht und darin den Bund aufgefordert ...
(Berlin) - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) auf die massive Zunahme digitaler Gewalt gegen Frauen aufmerksam und fordert Pol ...
Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Dirk Breuckmann aus Hannover, der mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde.
Dr. Rainer Dulger ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) einstimmig wiedergewählt ...
Quelle und Kontaktadresse: Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH), Steffen Gall, Pressesprecher (in), Fritz-Voigt-Str. 13, 67433 Neustadt an der Weinstraße, Telefon: 06321 49010 ...
(Berlin, Belgrad, Brüssel, Kobarid, Nova Gorica, Porto) - Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) hat gemeinsam mit vier weiteren Organisationen und Institutionen aus Europa das Projekt „DigiC – Digit ...
(Frankfurt am Main) - Laut einem Lagebericht des Bundeskriminalamts hat die Polizei im Jahr 2024 deutlich mehr Straftaten gegen Frauen registriert. Dem Bericht zufolge gab es fast 266.000 Opfer häusli ...
(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, kritisiert die geplanten Etatkürzungen bei der Deutschen Welle (DW) scharf. Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsau ...
(Berlin) - Congstar sorgte im Jahr 2024 für Aufregung unter Kund:innen. Die Telekom-Marke kündigte an, das Kundenportal „meincongstar“ abzuschalten. Gleichzeitig forderte der Anbieter Kund:innen auf, ...
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die russische Justiz auf, sofort die Kriminalisierung des kritischen und unabhängigen Journalismus zu beenden. Anlass ist die Einstufung der deutsc ...
(Berlin) - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen fordert der Deutsche Frauenrat den zügigen Ausbau von Hilfesystem und Gewaltprävention – gerade vor dem Hintergrund neuer Höchstzahlen bei ...
(Frankfurt am Main) - Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) begrüßt angesichts der schwächelnden Baukonjunktur und des zunehmenden Wohnungsmangels die ...