Nach dem Rücktritt von Bürgermeisterin Klaudia Osztovics hat Wolfgang Kessler, der als Nachfolger vorgeschlagen wurde, seine Kandidatur zurückgezogen. Die ÖVP wird voraussichtlich bald einen neuen ...
Ab dem Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den Chancenbonus. Bildungsminister Wiederkehr kündigte an, dass bis zu 800 zusätzliche Planstellen geschaffen werden. Ziel ist es, Schulen zu unterstützen ...
Mit einer neuen Show und einem Blick in die Zukunft startet Bernhard Pauls Circus-Theater Roncalli in sein 50. Jubiläumsjahr. Der Vorverkauf für die Tournee 2026 hat bereits begonnen – Karten für die ...
Damit gibt sie etwas auf, was aus ihrer Sicht gut und wichtig war: Man gibt denen, die nichts oder zu wenig haben, um über die Runden zu kommen, so viel, dass sie in Würde leben können. Dass sie nicht ...
Die Europäische Kommission hat am Freitag in Brüssel mitgeteilt, drei weitere Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich und weitere EU-Länder einzuleiten: Erstens haben fast alle EU-Länder die ...
Die ÖVP äußerte Bedenken, was die Verletzung von Persönlichkeitsrechten angeht. Das von der FPÖ präferierte Modell, dass der Vorsitzende des Ausschusses über Ausnahmen von der Übertragung entscheiden ...
Am Montag erfolgt um 22.00 Uhr eine Nachtsperre des Tunnels Vösendorf in beiden Richtungen. "Die Arbeiten werden maximal sechs Stunden in Anspruch nehmen", wurde in einer Aussendung angekündigt. Eine ...
Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht der Stadt hervor, der ökonomische, ökologische und soziale Auswirkungen der Veranstaltung darzustellen versucht. Demnach beliefen ...
Nach der Erhöhung der Lkw-Maut für 2026 verlangen heimische Frächter Entlastungen in anderen Bereichen und verhandeln mit dem Verkehrsministerium. Eine für den 26. November geplante Protestfahrt in ...
CAPE 10 startet eine Weihnachtskampagne zur Verbesserung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich, mit dem Ziel, Spenden für dringend benötigte Psychotherapie-Einheiten zu ...
Mit Kälte und Schnee müssen die 48er Verkehrssicherheit und Umweltschutz in Einklang bringen. Die Magistratsabteilung für den Winterdienst in Wien ist bestens vorbereitet.
Die illegale Migration nach Österreich ist in den vergangenen Jahren laut dem Innenministerium "gegen Null" gedrängt worden, Asylpolizisten im Burgenland werden daher künftig im Grenzschutz eingesetzt ...