«Swissmechanic beider Basel» baut in Itingen ein neues Ausbildungszentrum. Mit dem modernen Neubau will der Verband die ...
Bei frostigen Temperaturen, jedoch unter einem klaren, freundlichen Morgenhimmel führte die FDP Gelterkinden und Umgebung am ...
vs. Wir kennen ihn alle seit unserer Kindheit und lachen noch heute über seine legendären Sketches: Emil Steinberger. Seine ...
Bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften im Kunstturnen in Winterthur ist es dem Nationalliga-A-Team des Nordwestschweizer Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal nicht gelungen, den Bronze-Coup ...
Der Trainer, der den FC Bubendorf in die 2. Liga inter geführt hat, macht nach zweineinhalb Jahren bei den Black Stars in der 1. Liga den nächsten Karriereschritt: Matthias Maeder (36) wird U15-Traine ...
Die Sport Sissach AG weist darauf hin, dass die «Kunsti» an vier Tagen für den öffentlichen Eislauf geschlossen bleibt. Grund ist eine Grossveranstaltung in der Turnhalle Tannenbrunn («Cirque de Sissa ...
Frauen mit Behinderungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen und erleben oft Mehrfachdiskriminierung. Ihre Erfahrungen bleiben jedoch vielfach unsichtbar. Zum heutigen Internationalen Tag gegen ...
Im Gebiet «Chilchgässli» in Buckten wird Anfang Dezember ein Sicherheitseingriff im Schutzwald durchgeführt. Weil mehrere instabile Bäume die Schutzfunktion gefährden und eine Gefahr für den Fussweg d ...
Die Anpassung der Schutzbautenverordnung auf Bundes- und Kantonsebene hat für Hersberg konkrete Folgen: Laut Anhörung zur überarbeiteten Verordnung des kantonalen Zivilschutzgesetzes verfügt die Gemei ...
Der EHC Zunzgen-Sissach hat in der SWHLB nach drei Siegen in Serie wieder eine Niederlage hinnehmen müssen: Das Team von Roger Rensch holt gegen den EHC Bassersdorf zwar einen Punkt, verliert aber in ...
Der Diepflinger Marc Weber hat beim Basler Stadtlauf den 4. Rang aller Teilnehmer erreicht. Der Oberbaselbieter Orientierungsläufer absolvierte die 5,5 Kilometer in 16:43,9 Minuten und damit nur 40 Se ...
Vor füfzg Joor, me glaubts fascht nid, wogt eusi Gmein es Fescht, es wird zum Hit. S nechscht Joor, hed me beschlosse do bi eus, gits wider öppis ähnlichs, öppis neus. Überal i Schüüre, Schöpf und ...