Natur entdecken, Abenteuer erleben, Freundschaften schließen – in den insgesamt 38 WWF Junior-, Familien- und Jugend-Camps ...
Berlin, 28.10.2025: Die weltweiten Klimapläne reichen in Summe noch nicht aus, um die Erderhitzung ausreichend schnell und ...
Charakteristisch für Mangroven sind ihre auffallenden Wurzeln, die wie Stelzen aus dem Wasser ragen und ihnen ermöglichen selbst auf weichem, schlammigen Untergrund Halt zu finden. Da im schlammigen ...
Wissenschaftler:innen sind sich noch nicht ganz einig, ob es eine einzige Giraffenart oder sogar vier getrennte Arten in Afrika gibt. Egal wie viele es am Ende sind, sie alle haben eines gemeinsam: ...
Der heute veröffentlichte EU-Omnibus-Vorschlag höhlt zentrale Umwelt- und Sozialstandards drastisch aus. Der Entwurf sollte eigentlich nur wichtige Richtlinien zu nachhaltigem Finanzwesen, ...
Wie wir uns gesund ernähren, dafür gibt es in vielen Ländern Empfehlungen – häufig verpackt als anschauliche Pyramide aus Nahrungsmitteln und Getränken. Ihr Prinzip ist einfach: Je weiter unten ein ...
Tatsächlich ist in einer der 12 Kategorien bei Baden-Württemberg trotz mehrfacher Prüfung ein Rechenfehler unbemerkt geblieben. Im Bereich Erneuerbare Energien landet Baden-Württemberg korrekt auf dem ...
Die Regierungen der Welt bereiten sich derzeit auf die nächste und voraussichtlich letzte Verhandlungsrunde eines UN-Vertrags gegen Plastikmüll (INC-5.2) vom 05. bis zum 14. August in der Schweiz vor.
Klimaschutz ist in aller Munde. Bilder von den brennenden Wäldern in Brasilien flimmern immer wieder über die Bildschirme. Doch welchen Anteil daran haben unsere Ernährungsgewohnheiten? Wie sind die ...
Die Nachhaltigkeitsinitiative #WirDrehenRunter trägt seit ihrem Start 2022 nachweislich zur Reduktion der durchschnittlichen Waschtemperatur in Deutschland bei und zeigt deutlich messbare Erfolge.
Berlin, 31.07. 2025 – Deutschland hat den Erhaltungszustand des Wolfes im nationalen FFH-Bericht an die Europäische Union für die atlantische biogeografische Region erstmals als „günstig“ übermittelt.
Jeder von uns verbraucht Wasser. Ob beim Duschen, Kochen oder Trinken. Wasser ist Leben. Aber wieviel Wasser wird eigentlich für unsere Lebensmittel verbraucht, die wir uns täglich in den Einkaufskorb ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results