Golf-GTI-Fans haben die Qual der Wahl: Lieber einen späten Siebener oder doch einen frühen Achter-GTI? Wir schauen uns die ...
2026 wird der Golf 50, was mit einem Jubiläumsmodell gefeiert wird – doch nicht nur beim Grundmodell, sondern auch in Form eines VW Golf GTI Edition 50. Der nachgeschärfte GTI ist ab 54.540 Euro ...
VW macht es mit dem Golf GTI ähnlich wie Porsche mit dem 911: Die Kultfigur bekommt einen begehrenswerten Ableger nach dem anderen. In diesem Fall ist es der stärkste VW, der jemals serienmäßig GTI ...
Geburtstag des GTI kombiniert puristische Sportlichkeit mit modernen Highlights: Unter der Haube arbeitet ein 2.0-Liter-Turbomotor mit 239 kW (325 PS) und 420 Nm Drehmoment – mehr Leistung gab es in ...
Das Auto war im September 1975 der Star bei der IAA in Frankfurt: 860 Kilogramm Leergewicht trafen auf 110 PS, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 180 km/h. Insgesamt wurden bis dato mehr als 2,5 ...
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
Besitze seit 3 Tagen einen Golf 8 Facelift und habe gestern seitdem zum ersten Mal vollgetankt. Restreichweite seitdem 800km und bin etwa 80km seitdem gefahren. Habe heute etwas nachgetankt und die Re ...
Für Eibach beginnt 2026 eine neue Ära im Motorsport: Der Fahrwerksspezialist aus dem Sauerland wird „Official Supplier“ der ...
Mein Polo 1,6 TDI Bj. 2018 hat bei 105.000 km einen Motorschaden. Reparaturkosten ca. 9.000 €. Ich habe das Auto 1 Jahr alt mit 6.000 km bei einem VW-Vertrags-Händler gekauft. War vorher bei einer Sta ...