Preis: VW ID. Buzz (2022) ab 50.010 Euro; LWB ab 62.903 Euro & Cargo ab 50.836 Euro Was 2001 mit der Studie VW Microbus in Detroit (USA) begann, resultiert gut 20 Jahre später mit dem VW ID. Buzz ...
2022 wurde der Retro-Bulli mit dem VW ID. Buzz Realität, seit Anfang 2024 gibt es ihn auch mit langem Radstand (LWB) und in den Einstiegsvarianten Pure und Freestyle. Wir zeigen den Innenraum, nennen ...
In China und in Europa ist Volkswagen als Autobauer seit Jahrzehnten eine ganz große Nummer. Ganz anders sieht das jedoch in den USA aus. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern. Der VW ID.Buzz ...
Volkswagen hat den dreireihigen ID. Buzz vorgestellt. Für den europäischen Markt soll die Version mit langem Radstand später präsentiert werden. Der ID. Buzz ist laut VW eine Hommage an den Volkswagen ...
Während seiner Bauzeit glänzte der legendäre VW T3 als patenter Begleiter für den Handwerker, die Großfamilie oder den Camper. Heute gilt der Bulli Nummer drei als cooles Statussymbol für hippe ...
Volkswagen hat 2022 trotz Krieg, Energiekrise und Lieferproblemen mehr Gewinn geschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr verdiente der Autobauer 3 Prozent mehr. Der Volkswagen-Konzern hat auch im ...
Wolfsburg (dpa) - Europas größter Autobauer Volkswagen hat ersten Eckdaten zufolge 2022 seinen Gewinn im laufenden Geschäft trotz des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise ausbauen können. Jedoch ...
Die zehn wichtigsten Pkw-Marken hatten im Jahr 2022 einen Anteil von 65,6 % an allen Pkw-Neuzulassungen. VW blieb dabei mit einem Anteil von 14,9 % Marktführer vor Skoda (8,7 %), BMW (7,6 %), Audi ...
Das Unternehmen mit Sitz in Mlada Boleslav lieferte weltweit 731 300 Fahrzeuge aus, wie ein Sprecher am Mittwoch mitteilte. Das waren 146 900 oder rund 16,7 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum.
Die Automarke Volkswagen hat 2022 weltweit insgesamt 4,56 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Bei den Elektroautos von Volkswagen ist der VW ID.4 das meistverkaufte E-Auto des Konzerns. In China konnte ...
Stimmungsbarometer 2022: VW-Beschäftigte geben Volkswagen bessere Noten als je zuvor Leicht besser als 2021 Stimmungsbarometer 2022: Warum VW-Beschäftigte Volkswagen bessere Noten als je zuvor geben ...
Der deutsche Autokonzern Volkswagen konnte trotz anhaltender Lieferengpässe und Covid-bedingter Lockdowns in China im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr E-Autos an Kunden ausliefern als im Vorjahr.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果